Leichtigkeit des Importierens von Waren Bewertung: C
Geschäftstätigkeit 2/5
- Brasilien hat komplexe Steuer-, Rechts- und Regelsysteme, die von Einzelhändlern, die in den Markt eintreten möchten, ein tiefes Verständnis der lokalen Umgebung erfordern.
- Brasiliens stagnierendes Wirtschaftswachstum, logistische Probleme und ineffiziente Zollverfahren
- Die brasilianische Regierung bevorzugt korrupt heimische Akteure.
- Brasilien hat den größten Verbrauchermarkt und das größte BIP in Südamerika. Seine Größe, Vielfalt und Bevölkerung schaffen eine Nachfrage nach internationalen Produkten.
Fairness der Landed cost 1/5
- Brasiliens Fehlen von Mindestgrenzen für B2B- und B2C-Sendungen sowie hohe Zoll- und Steuersätze führen zu einem ungünstigen landed cost.
Flexibilität der rechtlichen Vorschriften 2/5
- Kenntnisse über die lokale Umgebung sind erforderlich, um Brasiliens komplexe rechtliche und regulatorische Systeme zu navigieren.
- Importeure müssen sich an Brasiliens Datenschutzgesetz (LGPD) (Lei Geral de Proteção de Dados) halten, das Brasiliens Version der DSGVO (Allgemeine Datenschutzverordnung) ist.
Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Versands 4/5
- Alle großen Kurierunternehmen wie UPS, FedEx und DHL versenden nach Brasilien, was den Versand zugänglich macht.
Zugänglichkeit und Vielfalt der Zahlungsmethoden 4/5
- Brasilianer verwenden beliebte universelle Zahlungsmethoden, was für den internationalen E-Commerce vorteilhaft ist.
Marktmöglichkeit 4/5
- Brasiliens hohe Bevölkerung, Internet- und E-Commerce-Durchdringung rate bieten Einzelhändlern eine potenziell erfolgreiche Wirtschaft.
Wichtige Statistiken für Brasilien
Bevölkerung | 215 Millionen (2022) |
BIP | 3,215 Billionen USD (2022) |
BIP pro Kopf | 8,857 USD (2022) |
Internetdurchdringung | 77,87% der Bevölkerung nutzen das Internet (2022) |
Ecommerce-Nutzer | 58% der Bevölkerung kaufen online ein (2022) |
Führende Kategorien | Büromaterial und -bedarf; Haushaltsgeräte; Elektronik und Unterhaltung; Mode; sowie Schönheit und Gesundheit |
Bevorzugte Online-Zahlungsmethode | Visa, Mastercard, Boleto Bancário, American Express, ELO und Hipercard |
Sprachen | Portugiesisch, Englisch und Spanisch |
Währung | Brasilianischer Real/BRL/R$ |
Landed cost für Brasilien
Die landed cost für eine grenzüberschreitende Transaktion umfasst alle Zölle, Steuern und Gebühren, die mit dem Kauf verbunden sind. Dazu gehören:
- Produktpreis
- Versand
- Zölle
- Steuern
- Gebühren (Währungsumrechnung, Frachtführer, Makler, Zoll- oder Regierungsgebühren)
Brasilianisches de minimis, Steuer und Zoll
Weitere Erklärungen zu Zoll, Steuer und de minimis sind unten aufgeführt.
De minimis
Zoll und Steuer werden nur auf Importe nach Brasilien erhoben, bei denen der gesamte FOB-Wert der Waren den Mindestwertschwellenwert Brasiliens (de minimis) überschreitet, der für kommerzielle Importe 0 BRL und für nicht-kommerzielle Importe 50 USD beträgt. Alles unter dem steuerlichen de minimis-Wert wird als steuerfreier Import betrachtet, und alles unter dem zollfreien de minimis-Wert wird als zollfreier Import betrachtet.
Zoll- und Steuer-de minimis
Kommerzieller Import (formelle Einfuhr):
- Zoll- und Steuer-de minimis: 0 BRL
Basierend auf dem FOB-Wert der Waren
Post-/nicht-kommerzielle Importe (informelle Einfuhr):
- Zoll- und Steuer-de minimis: 50 USD
Basierend auf dem FOB-Wert der Waren
Einfuhrsteuer
ICMS (Imposto sobre Circulaçao de Mercadorias e Serviços oder Steuer auf Handel und Dienstleistungen):
ICMS ist eine brasilianische Staats- und Einfuhrwertsteuer (VAT). Die durchschnittliche Einfuhrsteuer für Kurier- und Postsendungen liegt zwischen 17-19%. Bei Einfuhren wird ICMS mit einer recht einfachen Bewertungsmethode namens CIF berechnet.
Kommerzielle Einfuhr (formelle Einfuhr):
- 17-19%
- Rio de Janeiro: 19%
- São Paulo, Minas Gerais und Paraná: 18%
- Alle anderen Bundesstaaten: 17%
Angewendet auf den CIF-Wert der Waren
Post-/nicht-kommerzielle Einfuhren (informelle Einfuhr):
- 17-19%
- Rio de Janeiro: 19%
- São Paulo, Minas Gerais und Paraná: 18%
- Alle anderen Bundesstaaten: 17%
Angewendet auf den CIF-Wert der Waren
Weitere Steuern
-
IPI (Steuer auf industrialisierte Produkte/Imposto sobre Produtos Industrializados):
- IPI ist eine Bundesverbrauchsteuer, die auf die meisten industrialisierten Waren erhoben wird. Die brasilianische Regierung bestimmt den Steuer rate basierend darauf, wie wesentlich der Artikel für den Endverbraucher ist. Die Sätze liegen typischerweise zwischen 0-15%, können aber bis zu 300% betragen. Tabak ist ein Beispiel für ein Produkt mit einem IPI rate von 300%.
-
PIS und COFINS (PIS - Programm zur sozialen Integration/Programa de Integração Social; COFINS - Beitrag zur Finanzierung der sozialen Sicherheit/Contribuição para o Financiamento da Seguridade Social):
-
PIS und COFINS sind Steuern, die auf ausländische Importe nach Brasilien erhoben werden. Diese Sätze gelten für den CIF-Wert des Imports, zusätzlich zu etwaigen anwendbaren IPI oder Zöllen. Der typische PIS rate für ausländische Waren, die nach Brasilien gelangen, beträgt 2,1% und 9,65% für COFINS. Die Zahlung an im Ausland ansässige Personen für ihre Dienstleistungen beträgt 1,65% für PIS und 7,6% für COFINS. Es gibt einige Waren, die unterschiedliche Sätze haben, darunter:
- Bestimmte pharmazeutische Produkte
- Bestimmte Parfums und andere Körperpflegeprodukte
- Bestimmte Fahrzeuge
- Bestimmte Autoteile
- Bestimmte steuerbefreite Papiere, die für den Druck von Zeitschriften bestimmt sind
- Bestimmte Gummireifen und Innenschläuche
-
Einfuhrzoll
Der Einfuhrzoll Brasiliens rate variiert normalerweise zwischen 10-35% für kommerzielle Importe, während Postimporte einen Zoll rate von 60% haben. Der Zollwert für Waren, die nach Brasilien importiert werden, wird anhand des CIF-Wertes des Imports berechnet.
Zollsätze
Kommerzielle Einfuhr (formelle Einfuhr):
- Zoll rate Bereich: 10-35%
Angewendet auf den CIF-Wert der Waren
Post-/nicht-kommerzielle Einfuhren (informelle Einfuhr):
- Zoll rate: 60%
Angewendet auf den CIF-Wert der Waren
Handelsabkommen
Brasilien hat eine Reihe von Freihandelsabkommen abgeschlossen, die möglicherweise bevorzugte Zolltarife für bestimmte Produkte bieten. Das am meisten fließende Handelsabkommen ist jedoch der eMercosur-Handelsblock. Brasilien, das mit einem Mercosur-Ursprungszertifikat aus einem beliebigen Land des Handelsblocks importiert, qualifiziert sich typischerweise für Zoll- und Steuerbefreiungen.
Brasilien ist Mitglied der Welthandelsorganisation
Brasilien ist Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO). Daher muss Brasilien die Meistbegünstigungsklausel (MFN) einhalten, die ein Land verpflichtet, alle Zugeständnisse, Privilegien oder Immunitäten, die einer Nation in einem Handelsabkommen gewährt werden, allen anderen WTO-Mitgliedsländern zu gewähren. Wenn ein Land beispielsweise die Zölle für ein Land um 10% senkt, besagt die MFN-Klausel, dass alle WTO-Mitglieder ihre Zölle in dieses Land um 10% senken.
Landed cost Beispiele
Im Folgenden finden Sie eine Beispielaufstellung der landed cost für Brasilien unter Verwendung von Zonos Quoter. Die meisten Importe nach Brasilien unterliegen keiner de minimis-Regelung, sodass Zoll und Steuern auf die meisten Sendungen erhoben werden (wie im folgenden Beispiel gezeigt):
Zollressourcen
- Zollbehörde Brasiliens:
Hinweis: Sprechen Sie mit Ihrem Spediteur über Zollrückerstattungen.
Versand und Compliance
Top-Kurierdienste
- FedEx
- DHL
- UPS
- USPS
- Correios
- Brasilianische Post
Kuriergebühren
Je nach Kurier können zusätzliche Versandgebühren Folgendes umfassen:
- Sendungsverfolgung
- Versicherung
- Treibstoffzuschlag
- Gebühr für abgelegene Zustellung
- Unterschriftsgebühr
- Übergewicht- oder Übergrößengebühr
- Gebühr für besondere Handhabung
- Gebühr für gefährliche Güter
- usw.
Dokumentation und Papierkram
Brasilianische Behörden können je nach Import mehr Dokumentation verlangen als unten aufgeführt.
Siehe Die Website der brasilianischen Regierung für weitere Details.
Formelle Einfuhr
Benötigte Importdokumentation:
- Frachtbrief oder Luftfrachtbrief mit der CNPJ-Steuer-ID des Empfängers
- Original Handelsrechnung mit Incoterms und Ursprungsland
- Original Packliste
- Importlizenz: sollte vor dem Versand der Sendung genehmigt werden. Diese Lizenz ist nur erforderlich, wenn sie von der NCM gefordert wird (SECEX wird bestätigen, welche Produkte eine Importlizenz benötigen).
Hinweis: Der Empfänger sollte mit einer RADAR-Lizenz für die formelle Einfuhr registriert sein.
Informelle Einfuhr
Benötigte Importdokumentation:
- Frachtbrief oder Luftfrachtbrief mit der CPF-Steuer-ID des Importeurs
- Handelsrechnung
Eingeschränkte, verbotene und kontrollierte Artikel
Regierungsbehörden regulieren Importe.
Verbotene Artikel:
-
Betäubungsmittel und illegale Drogen
-
Waren, die die Moral, gute Sitten, Gesundheit oder die öffentliche Ordnung bedrohen
-
Zigaretten oder alkoholische Getränke, die von brasilianischen Unternehmen produziert werden, außer solchen, die ausschließlich für ausländische Märkte bestimmt sind
-
Piratierte und gefälschte Waren
-
Währung, die kein Geld ist (Schecks usw.)
-
Produkte, die von Verwaltungsbehörden aus Gründen der Gesundheit, Metrologie, öffentlichen Sicherheit, Umweltschutz, sanitären, phytosanitären und zoosanitären Kontrollen verboten sind
-
Waren, die zum Wiederverkauf oder zur Einreichung im Industrialisierungsprozess bestimmt sind, wenn sie von einer Einzelperson importiert werden, außer für Importe, die von:
- Einem Landwirt
- Einem Handwerker
- Einem Künstler oder ähnlichem
-
Und mehr
Eingeschränkte Artikel:
-
Fleisch-, Eier- oder Fischprodukte
-
Wildtiere - internationales Gesundheitszertifikat (nicht älter als 10 Tage) erforderlich, zusammen mit einer Tollwutimpfung für anwendbare Tiere
-
Wildpflanzen
-
Gebrauchte oder aufgearbeitete Waren, außer:
- Denen für den persönlichen Gebrauch und Verbrauch
- Gepäckwaren
- Waren, die nach vorübergehender Ausfuhr durch Einzelpersonen zurückgegeben werden
- Waren mit integrierten Schaltkreisen, Halbleitern und ähnlichen Geräten mit aufgezeichnetem Inhalt, das Dokumenten, Büchern, anderen Druckerzeugnissen, Fotografien und Dokumenten entspricht
- Künstlerische Objekte und Antiquitäten
-
Produkte, die von Verwaltungsbehörden aus Gründen der Gesundheit, Metrologie, öffentlichen Sicherheit, Umweltschutz, sanitären, phytosanitären und zoosanitären Kontrollen eingeschränkt sind
-
Diamanten der Position 7102 der Nomenclatura Comum do Mercosul (NCM)
- Eine NCM unterscheidet sich von einem HS-Code, es handelt sich um einen 8-stelligen Code, der von der brasilianischen Regierung eingerichtet wurde, um die Art der Waren zu identifizieren
-
Tabak und Tabakwaren, außer:
- Proben ohne kommerziellen Wert
- Waren, die für technische Analysen bestimmt sind
- Waren, die von einem registrierten Industrieunternehmen (RFB) gefördert werden
-
Alkoholische Getränke
-
Und mehr.
Gesetzliche Vorschriften für Unternehmen
Lokales Büro
Beim Versand bestimmter Produkte wie Arzneimitteln, medizinischen Geräten und Kosmetika nach Brasilien (Produkte, die den menschlichen Körper direkt betreffen) müssen Sie entweder Folgendes tun:
- Ein lokales Büro in Brasilien einrichten
- Einen brasilianischen Distributor ernennen, der befugt ist, diese Art von Waren zu importieren
Sie können diese Seite besuchen, um mehr zu erfahren.
SISCOMEX, SECEX und RADAR
Ausländer, die nach Brasilien verkaufen/exportieren, und brasilianische Importeure müssen sich bei der SECEX (Secretaria de Comércio Exterior) registrieren, indem sie das computergestützte System Brasiliens, SISCOMEX (Integriertes System des Außenhandels/Declaração Simplificada de Importação), durchlaufen, das für die Registrierung von Importen und Exporten in Brasilien verantwortlich ist.
Bevor der Importeur oder Exporteur Zugang zu SISCOMEX erhält, muss er eine RADAR (Registro e Rastreamento da Atuação dos Intervenientes Aduaneiros) Lizenz von der brasilianischen Bundessteuerbehörde erhalten.
Brasilianische Importlizenz/Licença de Importação (LI)
Während die meisten Waren von der Notwendigkeit einer brasilianischen Importlizenz (LI) befreit sind, um nach Brasilien einzutreten, erfordern bestimmte Produkte die Lizenz, z.B. Alkohol. NCM bestimmt, welche Produkte die Lizenz benötigen, und SECEX wird dies bestätigen.
Hinweis: Eine RADAR-Lizenz und eine brasilianische Importlizenz sind unterschiedlich. Eine RADAR ist für jeden Import ins Land erforderlich, während eine brasilianische LI nur für bestimmte Artikel erforderlich ist.
Tipps für den Export aus Brasilien
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zollabfertigung in Brasilien?
Der Prozess kann je nach den importierten Waren zwischen 1 und 15 Tagen dauern.
Brasilien Länderführer
Erfahren Sie mehr über den grenzüberschreitenden E-Commerce, den Versand und den Import.
Wenn Sie Ihr E-Commerce-Geschäft nach
Brasilien ausweiten möchten, sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über den Verkauf von Waren nach Brasilien wissen müssen.
B2B: Geschäft zu Geschäft:
B2C: Geschäft zu Verbraucher-Sendungen:
Der Zollabfertigungsprozess für jede dieser Importarten ist unterschiedlich:
Die Details der Anforderungen für jede Art von Einfuhr sind unten aufgeführt.