Beispiel für eine Handelsrechnung
So füllen Sie eine Handelsrechnung aus
Wie Sie im obigen Beispiel sehen können, haben wir die Handelsrechnung in acht Teile unterteilt. Lassen Sie uns die Handelsrechnung weiter aufschlüsseln, um sicherzustellen, dass Sie einen reibungslosen Versandprozess erleben.
1. Von (Versenderdetails)
Beinhaltet den Namen des Versenders (typischerweise Sie oder Ihr Unternehmen), Adresse, Kontaktinformationen und Steuernummer.
2. Versanddetails
- Frachtbriefnummer: Sendungsverfolgungsnummer, die auf Ihrem Versandetikett angezeigt wird.
- Versand-ID: Die 11-stellige Version der Sendungsverfolgungsnummer, wenn Sie Frachtführer zur Erstellung der Rechnung verwenden.
- Datum: Das Datum der Ausfuhr.
- Rechnungsnummer: Diese wird vom Versender zugewiesen, falls zutreffend.
- Bestellnummer: Diese wird vom Versender zugewiesen, falls zutreffend.
- Verkaufsbedingungen (Incoterms): Incoterms beziehen sich auf die Zahlungsbedingungen auf der Rechnung. Die Bedingung(en) geben an, ob der Verkäufer oder Käufer für die Zahlung verschiedener Kosten wie Versand, Versicherung, Einfuhrsteuer und Zollgebühren verantwortlich ist. Einige Beispiele für Incoterms sind CIF (Kosten, Versicherung, Fracht), FOB (frei an Bord), DDU (Lieferung ohne Zollgebühren), DDP (Lieferung mit Zollgebühren) und CIP (Frachtversicherung bezahlt).
- Grund für die Ausfuhr: Der Versender bestimmt, ob die Sendung ein Verkauf, Geschenk, Reparaturartikel usw. ist.
3. Versanddetails
Beinhaltet den vollständigen Namen, die Adresse, die Kontaktinformationen und die Steuernummer der Versandpartei, falls zutreffend und falls abweichend vom Käufer.
4. Verkaufsdetails
Beinhaltet den vollständigen Namen, die Adresse, die Kontaktinformationen und die Steuernummer des Käufers, falls zutreffend.
Hinweis: Die Felder Versand und Verkauf sind typischerweise der gleiche Kontaktname und die gleichen Informationen.
5. Einheiten, Beschreibung usw.
-
Einheiten: Die Menge der Waren, d.h. die Anzahl der einzelnen Artikel pro Beschreibungstyp, die versendet werden.
-
U/M: Abkürzung für Maßeinheiten, ob die Artikel als Einzelstück, Bündel, Rolle usw. aufgeführt sind.
-
Beschreibung der Waren: Hier geben Sie eine detaillierte Beschreibung der Artikel in den Paketen an, einschließlich:
- Was versendet wird.
- Aus welchen Materialien es besteht.
- Wofür der Artikel verwendet wird.
- Was die Serien- oder Teilenummer des Artikels ist, falls zutreffend.
-
Harmonisiertes Zolltarifnummer oder Schedule B Nummer: Fügen Sie dies hinzu, um die Zollabfertigung Ihrer Waren zu unterstützen. Dieses globale Klassifizierungssystem beschleunigt Exporte, reduziert Verzögerungen und vermeidet zusätzliche Gebühren und Kosten.
-
Hinweis: Wenn Sie Zonos verwenden, um Ihre Zollgebühren und Steuern zu berechnen, stellen Sie sicher, dass Sie denselben HS-Code verwenden, der in diesem Feld verwendet wurde. Dies hilft, die Genauigkeit zu wahren und eine genauere Übereinstimmung zwischen dem, was eingezogen wird, und dem, was für Zollgebühren und Steuern bezahlt wird, zu gewährleisten.
-
Ursprungsland (COO): Dies ist das Land der Herstellung, Produktion oder des Wachstums der importierten Ware, NICHT das Land, aus dem die Waren versendet werden (d.h. wenn Waren, die in Italien hergestellt wurden, aus Deutschland versendet werden, ist das COO Italien, nicht Deutschland). Im Allgemeinen muss die Arbeit/Material, die einem Gut in einem anderen Land vor der Einfuhr hinzugefügt wird, das Gut wesentlich transformieren (d.h. den Charakter/Namen/Nutzung des Gutes ändern), damit dieses Land das Ursprungsland wird. Es ist wichtig, das Ursprungsland korrekt anzugeben, da spezifische Zölle vom Ursprungsland abhängen.
-
Einzelwert: Der Kaufpreis der Artikel auf einer pro Einheit Basis. (d.h. 15 Hemden zu je 10 USD haben einen Einzelwert von 10 USD).
-
Gesamtwert: Der Wert aller Artikel zusammen. (d.h. 15 Hemden zu je 10 USD haben einen Gesamtwert von 150 USD).
6. Zusätzliche Kommentare und gesetzlich erforderliche Informationen
- Geben Sie an, ob Sie Elektronische Exportinformationen (EEI) eingereicht haben oder ob Sie möchten, dass die Frachtführer die EEI in Ihrem Namen einreichen. Sie sind verpflichtet, eine EEI einzureichen, wenn ein einzelner Artikel in Ihrer Sendung einen Wert von über 2.500 USD hat oder wenn einer Ihrer Artikel eine Ausfuhrgenehmigung benötigt. Der Prozess kann je nach Frachtführer unterschiedlich sein. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen und Prozesse für EEIs.
- Alle anderen Informationen, die nicht bereits auf der Rechnung enthalten sind, könnten nützlich sein oder von den jeweiligen Ländern für Ihre Waren erforderlich sein.
7. Erklärung, Versender und Datum
Eine Erklärung könnte auf der Rechnung für Waren erforderlich sein, die eine Lizenz oder eine Lizenzbefreiung erfordern. Falls zutreffend, geben Sie Ihre Ausfuhrlizenznummer und -art (oder Befreiung, wenn keine Lizenz erforderlich ist) sowie Ihre ECCN-Nummer an, falls erforderlich.
8. Endgültige Kosten-/Wertdetails
- Rechnungszeilenbetrag: Der Gesamtwert aller Inhalte (ohne Verpackung), die in der Sendung enthalten sind.
- Rabatt/Ermäßigung: Die Rabatte oder Ermäßigungen, die vom Versender gewährt werden. Erfahren Sie, wie Sie Handelsrechnungen mit Rabatten ausfüllen..
- Rechnungszwischenbetrag: Der Gesamtbetrag nach Abzug von Rabatten oder Ermäßigungen.
- Fracht: Die Kosten für den Transport der Sendung vom ausländischen Exporthafen zum Importhafen des Bestimmungslandes. Geben Sie, wenn bekannt, die tatsächlichen Frachtkosten an. Tipp: Geben Sie Ihr Bestes, um den genauen Frachtbetrag einzugeben. Fracht ist in einigen Ländern steuerpflichtig, und wenn sie mit 0 USD belassen wird, wird der Zoll wahrscheinlich auf Einzelhandelspreise zurückgreifen, die sehr teuer sind, und Sie darauf besteuern. Siehe Beispiele, wie man den Versand auf einer Handelsrechnung am besten darstellt, sowie detaillierte Anweisungen.
- Versicherung: Der Betrag, den der Versender oder Empfänger zahlt, um die Kosten für den Ersatz der Sendung im Falle von Verlust oder Beschädigung abzudecken.
- Sonstiges: Alle anderen Gebühren, die vom Versender auf die Sendung erhoben werden (z. B. Bearbeitungsgebühr).
- Gesamtbetrag der Rechnung: Der Gesamtbetrag nach Anwendung von Rabatten und Gebühren.
- Gesamtanzahl der Pakete: Die Anzahl der in der Sendung enthaltenen Pakete.
- Gesamtgewicht: Das Gewicht der Sendung, einschließlich Verpackung.
- Währung: Dies gibt an, in welcher Währung die Werte aufgeführt sind (z. B. USD, GBP, EUR usw.).
Häufig gestellte Fragen
Wann benötigen Sie eine Handelsrechnung?
Eine Handelsrechnung ist für alle grenzüberschreitenden Sendungen erforderlich, die Waren enthalten.
Wann benötigen Sie keine Handelsrechnung?
Sie benötigen keine Handelsrechnung, wenn Sie Dokumente (geschriebene, getippte oder gedruckte Mitteilungen) versenden.
Was passiert, wenn Sie keine Handelsrechnung senden?
Es ist eine gesetzliche Anforderung, eine Handelsrechnung auszufüllen. Die Zollbehörden des Landes lassen Ihr Produkt nicht ins Land, wenn es nicht von einer Handelsrechnung begleitet wird. Das Versäumnis, dies zu tun, kann zu langen Verzögerungen und Versandkosten führen.
Wer ist für die Handelsrechnung verantwortlich?
Der Versender, der oft der Verkäufer (Exporteur) ist, stellt die Handelsrechnung aus.
Welche Informationen sind auf einer Handelsrechnung erforderlich?
Alle acht Felder können auf einer Handelsrechnung erforderlich sein. Je nach Land sind unterschiedliche Felder erforderlich, und einige Felder haben Vorrang vor anderen. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt Zonos das Ausfüllen jedes Feldes, um einen reibungslosen Versandprozess zu gewährleisten und Verzögerungen und Versandkosten zu vermeiden.
Warum ist es üblich, beim Versand von Waren international drei Kopien der Handelsrechnung mit der Sendung bereitzustellen?
-
Zoll: Eine Kopie der Handelsrechnung ist für die Zollbeamten, die die Sendung inspizieren und clear. Diese Kopie hilft ihnen, den Wert der Waren, das Ursprungsland und andere relevante Informationen zu überprüfen, die zur Bewertung von Zöllen und Steuern auf die Sendung erforderlich sind.
-
Importeur: Die zweite Kopie ist für den Importeur, der sie für die Buchhaltung und zur Unterstützung der Zahlung für die Waren verwendet. Der Importeur benötigt dieses Dokument möglicherweise, um Importgenehmigungen oder -lizenzen zu beantragen oder um Finanzierungen von Banken oder anderen Finanzinstituten zu erhalten.
-
Exporteur: Die dritte Kopie ist für den Exporteur, der sie verwenden kann, um die Sendung zu verfolgen, um sicherzustellen, dass die Zahlung rechtzeitig eingeht, und um Dokumentation für Steuer- oder Buchhaltungszwecke bereitzustellen.
Durch die Bereitstellung von drei Kopien der Handelsrechnung mit der Sendung können alle an der Transaktion beteiligten Parteien die Dokumentation haben, die sie benötigen, um einen reibungslosen und effizienten internationalen Handelsprozess sicherzustellen.
Wie sollten Sie die Handelsrechnung an der Sendung anbringen?
-
Drucken Sie die Handelsrechnung auf einem Standardpapier im Format 8,5" x 11".
-
Falten Sie die Handelsrechnung in der Mitte, sodass die obere Hälfte die untere Hälfte abdeckt.
-
Legen Sie die gefaltete Handelsrechnung in eine clear Plastiktasche mit selbstklebender Rückseite.
-
Ziehen Sie die Schutzabdeckung von der Klebeseite der Tasche ab.
-
Bringen Sie die Tasche mit der Handelsrechnung an der Außenseite des Pakets an einer gut sichtbaren Stelle an, z. B. oben oder an der Seite des Pakets.
-
Stellen Sie sicher, dass die Handelsrechnung oder die Versandtasche den Barcode oder die Sendungsnummer auf dem Paket nicht verdeckt.
-
Falls erforderlich, bringen Sie alle anderen erforderlichen Versandetiketten oder Dokumente am Paket an.
Durch das Befolgen dieser Schritte können Sie sicherstellen, dass die Handelsrechnung sicher am Paket angebracht ist und für die Zollbeamten leicht sichtbar ist.
Wie zeigen Sie einen Rabatt auf einer Handelsrechnung an?
Rabatte auf Artikel können knifflig sein, wenn man die Möglichkeit bedenkt, dass der Zoll den Rabatt auf der Handelsrechnung möglicherweise nicht akzeptiert. Wenn Sie Gutscheine oder Rabatte in Ihrem Warenkorb anbieten, kann dies auch zu einem Abstimmungsproblem zwischen Ihrem Bestellbetrag und dem Gesamtbetrag der Handelsrechnung führen. Erfahren Sie, wie Sie eine Handelsrechnung ausfüllen, wenn ein Aktionscode, Rabatt, BOGO oder kostenloser Versand verwendet wurde.
Welche Länder akzeptieren keine Handelsrechnungen?
Alle Länder akzeptieren Handelsrechnungen.
Benötigen Sie eine Handelsrechnung, um nach Puerto Rico zu versenden?
Ja. Selbst wenn Sie aus den Vereinigten Staaten versenden und das Paket nicht durch den Zoll muss, weil es sich um ein Inlands-Paket handelt, benötigt Puerto Rico dennoch eine Handelsrechnung.
Benötigen Sie eine Handelsrechnung, um nach Kanada zu versenden?
Sie müssen entweder eine Handelsrechnung oder eine kanadische Zollrechnung beilegen. Die Dokumente sind sehr ähnlich, und Kanada erlaubt die Verwendung beider. Beide sind nicht erforderlich.
Wie unterscheidet sich ein CN22 von einer Handelsrechnung? Wann benötige ich ein CN22?
CN22s und Handelsrechnungen geben beide den Zollbehörden Informationen darüber, welche Waren ein- und ausgeführt werden. Diese beiden Formulare sind jedoch sehr unterschiedlich und sollten nicht verwechselt werden. CN22s erfordern weniger Informationen für die Zollabfertigung. CN22s werden typischerweise über eine Postabfertigung und nicht über eine kommerzielle Abfertigung versendet.
Handelsrechnungen
Erfahren Sie den Zweck von Handelsrechnungen und wie man sie ausfüllt.
Handelsrechnungen werden als Zoll-Dokument verwendet und sind eines der häufigsten und wichtigsten Dokumente im grenzüberschreitenden Handel und Versand. Eine Handelsrechnung ist für jede internationale Sendung mit Waren erforderlich und ist das Hauptdokument für die Importkontrolle, Bewertung und Zollbestimmung. Die von dem Versender bereitgestellte Handelsrechnung identifiziert die versendeten Produkte, einschließlich Informationen über den Versender/Empfänger, Versanddetails sowie die Beschreibung und den Wert der Waren.