DDP-Definition
DDP ist das Äquivalent einer Abrechnungsoption, die es dem Versender ermöglicht, ein Paket international zu versenden und die damit verbundenen Zölle, Steuern und etwaige Zollgebühren nach der Lieferung des Pakets vom Frachtführer zurück in Rechnung gestellt zu bekommen.
Der internationale Handel ist kompliziert, mit vielen Vorschriften und Zollprotokollen, die je nach Land variieren, was es schwierig macht, den tatsächlichen landed cost eines Pakets zu kennen. Durch den Versand DDP werden die Zölle, Steuern und Zollgebühren dem Versender in Rechnung gestellt. Es gibt jedoch verschiedene Verfahren, die Unternehmen ergreifen können, um diese Kosten zu decken. Einige Unternehmen entscheiden sich, diese Gebühren für ihre Empfänger zu übernehmen, während andere es dem Empfänger ermöglichen, im Voraus zu zahlen und den Gesamtbetrag beim checkout zu kassieren.
Erhebung der landed cost beim checkout
Beim Versand DDP ist der Versender verantwortlich für die Zahlung der Zölle, Steuern und Gebühren, aber das bedeutet nicht, dass er diese Kosten selbst tragen muss. In einem E-Commerce-Szenario können alle erforderlichen Gebühren zum Zeitpunkt des checkout vom Kunden erhoben werden. Dies verbessert das Erlebnis in mehreren Aspekten.
Die Vorabkalkulation und Erhebung von Zöllen, Steuern und Gebühren gibt den Käufern vollständige Transparenz über die gesamte landed cost ihrer Bestellung, was Vertrauen schafft und die Möglichkeit einer zweiten Rechnung bei der Lieferung ihres Pakets ausschließt. Bei DDP-Sendungen, da alles im Voraus bezahlt wird, können Versender oft Komplikationen beim Zoll umgehen, was zu einer schnelleren und reibungsloseren Lieferung führt.
DDP und die Vorabkalkulation/Erhebung der landed cost können Unternehmen in den folgenden Bereichen helfen:
- Verbessertes Kundenerlebnis: Die vollständige Kosten-Transparenz schafft Vertrauen beim checkout und verringert die Anzahl abgelehnter oder zurückgegebener Pakete.
- Beseitigung von Verwirrung bezüglich des Gesamtbetrags der landed cost: Der Versand DDP deckt die Zölle, Steuern und alle anderen Gebühren ab, die erforderlich sind, um die Sendung vom Versender zum Empfänger zu bringen.
- Schnelle und reibungslose Lieferung: Der Versand DDP ermöglicht eine schnellere Zollabfertigung (da die Zollgebühren bereits bezahlt wurden) und eine reibungslose Lieferung an die Verbraucher, ohne dass sie sich um eine zusätzliche Rechnung sorgen müssen.
Austauschbare Begriffe
Austauschbare Begriffe mit DDP (Delivered Duty Paid) | Austauschbare Begriffe mit DAP (Delivered at Place) |
---|---|
Freies Domizil | DDU (Delivered Duty Unpaid) |
DTP (Zölle und Steuern vom Versender bezahlt) | DTU (Zoll und Steuern unbezahlt) |
Rechnung an den Absender für Zoll und Steuer |
DAP/DDU
Delivered at Place (DAP) ist ein Incoterm, der bedeutet, dass der Empfänger für die Zahlung aller damit verbundenen Zölle, Steuern und Zollgebühren verantwortlich ist, bevor er das Paket erhält. DAP war in der Vergangenheit auch als "Delivered Duty Unpaid" (DDU) bekannt, daher sollten Sie sich nicht von diesen Begriffen verwirren lassen, die austauschbar verwendet werden. Beim Versand DAP sendet der Versender das Paket, und dann deckt der Frachtführer die Zölle und Steuern beim Zoll und erhebt die von ihm an den Zoll gezahlten Beträge vom Empfänger des Pakets bei der Lieferung.
Wenn der Empfänger von der zusätzlichen Rechnung überrascht wird, kann er das Paket ablehnen. Wenn das Paket abgelehnt wird, kann der Versender entscheiden, es zu sich zurückschicken zu lassen, was bedeuten würde, dass er die Zölle und Steuern, die der Frachtführer bereits bezahlt hat, sowie die Versandkosten für die Rücksendung des Pakets zahlen muss. Der Versender kann letztendlich entscheiden, das Paket aufzugeben, wenn die Kosten für die Rücksendung des Pakets höher sind als der Wert des Pakets. Einige Länder erlauben jedoch nicht, dass Pakete aufgegeben werden, sodass sie die Rücksendung erzwingen. Dies kann für Versender und Online-Händler sehr kostspielig sein.
Wann der Versand DAP empfohlen wird
DAP wird für Geschäft-zu-Geschäft (B2B) Sendungen empfohlen, wenn das empfangende Unternehmen berechtigt ist, Zölle und/oder Steuern zurückzufordern. Es muss eine clear Dokumentation vorliegen, die zeigt, dass das empfangende Unternehmen die Einfuhrzölle und -steuern bezahlt hat. Die Einreichung zur Rückforderung erfolgt in der Regel zum Zeitpunkt der Unternehmenssteuererklärung.
Wann DDP empfohlen wird
DDP ist die beste Option für Geschäft-zu-Verbraucher (B2C) Sendungen, da es ein besseres internationales Versand-Erlebnis bietet, unabhängig davon, ob das Unternehmen die Zölle, Steuern und Gebühren, die mit der Sendung verbunden sind, übernimmt oder ob sie zum Zeitpunkt des Kaufs erhoben werden. Transparenz führt zu einem positiven Kundenerlebnis, einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Wiederholungskäufen und Vertrauen zwischen dem Unternehmen und dem Verbraucher.
Regeln und Vorschriften unterscheiden sich von Land zu Land; einige Länder erlauben nicht einmal den Versand von Paketen DDP. Die unterschiedlichen Regeln für verschiedene Länder zu verstehen, kann verwirrend sein, daher ist es wichtig, einen Experten für internationalen Versand zu konsultieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie berechne ich die Zölle, Steuern und Gebühren, die beim Versand DDP vom importierenden Land erhoben werden?
Die eEinfuhrsteuer rate variiert je nach Land, das die Waren importiert. Die Einfuhrzollgebühr hängt vom Tarif/Harmonisierten System (HS)-Code ab, der den Waren vom importierenden Land zugewiesen wird. Einfuhrgebühren können von Maklern, Regierungsbehörden, dem Zoll und Frachtführern erhoben werden.
Wie kann ich mehr über die Vorteile des Versands DDP erfahren?
Der Zonos Blog über die Vorteile des Versands DDP bietet weitere Informationen darüber, was DDP ist und wie es vorteilhaft ist.
Delivered Duty Paid (DDP)
Erfahren Sie, warum DDP für Ihre internationalen Sendungen von Vorteil sein kann.
Delivered Duty Paid (DDP) ist eine Methode für den internationalen Versand von Waren und wird häufig von Unternehmen verwendet, die das Erlebnis des Empfängers verbessern und Transparenz bieten möchten.
DDP und Delivered at Place (DAP) sind Internationale Handelsbedingungen (Incoterms), die in der globalen Handelsbranche verwendet werden, um zu definieren, wer für die Zahlung von Zöllen und Steuern verantwortlich ist.