Leichtigkeit des Imports von Waren: B
Leichtigkeit der Geschäftstätigkeit 4/5
- Chinas Bevölkerung, zunehmender Wohlstand, wachsende Demografie und wirtschaftlicher Wandel bieten eine Fülle von Geschäftsmöglichkeiten.
- China ist der größte E-Commerce-Markt der Welt.
- China hat einige Vorschriften, die Barrieren für Unternehmen schaffen könnten.
Fairness des Landed cost 3/5
- Chinas Steuer rate für importierte Waren liegt leicht unter dem globalen Durchschnitt, während die Zoll rate im mittleren Bereich liegt, was zu einem insgesamt fairen landed cost führt.
- Zoll und Steuern werden auf alle Importe nach China erhoben, was für den landed cost ungünstig ist.
Flexibilität der gesetzlichen Vorschriften 1/5
- Es gibt mehrere strenge Compliance-Vorschriften beim Import nach China.
- Registrierungsanforderungen, Genehmigungen, Verzögerungen, betriebliche Unsicherheiten und langwierige Verwaltungsverfahren sind häufig.
Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Versands 5/5
- Alle großen Anbieter bieten Versanddienste nach China an, was einen einfachen Zugang ermöglicht.
Zugänglichkeit und Vielfalt der Zahlungsmethoden 5/5
- China verwendet eine Vielzahl von digitalen Zahlungsmethoden, einschließlich digitaler Geldbörsen (WeChat, Paypal, Alipay usw.), Mastercard und Visa.
Marktchancen 5/5
- Chinas Bevölkerung und der hohe Prozentsatz an Internetnutzern bieten eine potenziell erfolgreiche Wirtschaft für Einzelhändler.
Wichtige Statistiken für China
Bevölkerung | 1,4 Milliarden (2022) |
BIP | 14,72 Billionen (2022) |
BIP pro Kopf | 12.732 USD (2022) |
Internetdurchdringung | 74,4% der Bevölkerung nutzen das Internet (2022) |
E-Commerce-Nutzer | 72% der Bevölkerung kaufen online (2022) |
Führende Produktkategorien | Lebensmittel, Schönheit und Körperpflege sowie Mode |
Bevorzugte Online-Zahlungsmethode(n) | Digitale Geldbörse und Kreditkarte |
Sprachen | Mandarin (Standard), Kantonesisch, Shanghainesisch |
Währung | Chinesischer Yuan Renminbi (CNY) |
Landed cost für China
Der landed cost für eine grenzüberschreitende Transaktion umfasst alle Zölle, Steuern und Gebühren, die mit dem Kauf verbunden sind. Dazu gehören:
- Produktpreis
- Versand
- Zölle
- Steuern
- Gebühren (Währungsumrechnung, Anbieter, Makler, Zoll- oder Regierungsgebühren)
China de minimis, Steuer und Zoll
Weitere Erklärungen zu de minimis, Steuern und Zöllen finden Sie unten
De minimis
Zoll und Steuern werden nur auf Importe nach China erhoben, bei denen der gesamte FOB-Wert des Imports den Mindestwertschwellenwert (de minimis) Chinas überschreitet. China hat keinen de minimis für E-Commerce/Kurierlieferungen, was bedeutet, dass Zoll- und Steuergebühren auf alle E-Commerce-Importe erhoben werden. Für Importe zum persönlichen Verbrauch gibt es einen Zoll- und Steuerde-minimis von 50,00 CNY, was bedeutet, dass Zoll und Steuern nur auf persönliche Importe mit einem FOB-Wert über 50,00 CNY erhoben werden. Alle persönlichen Sendungen mit einem Bestellwert von weniger als 50,00 CNY gelten als zoll- und steuerfrei.
Zoll- und Steuerde minimis
E-Commerce-Zollabfertigungssendungen:
- Zoll- und Steuerde minimis: 0 CNY
Basierend auf dem FOB-Wert der Bestellung
Persönliche Verbrauchsendungen:
- Zoll- und Steuerde minimis: 50 CNY
Basierend auf dem FOB-Wert der Bestellung
Importsteuer
MwSt - Mehrwertsteuer
Eine Mehrwertsteuer von 13% gilt für die meisten Importe nach China; bestimmte Produkte unterliegen einem reduzierten rate von 9%. Die CIF-Bewertungsmethode wird zur Berechnung der Mehrwertsteuer verwendet.
- Durchschnittliche rate: 13%
- Reduzierte rate: 9%
Anwendbar auf den CIF-Wert der Bestellung
Paketsteuer
Die Paketsteuer wird mit einem Standard rate von 25% auf Waren erhoben, die nach China für persönlichen Gebrauch importiert werden. Hier sind einige Informationen zur Paketsteuer für Importe zum persönlichen Verbrauch:
- Ein einzelnes Produkt, unabhängig von seinem Wert, unterliegt der pauschalen Paketsteuer.
- Mehrere Artikel mit einem Gesamtwert von unter 1.000 CNY unterliegen der pauschalen Paketsteuer.
- Mehrere Artikel mit einem Gesamtwert von über 1.000 CNY unterliegen der normalen Zoll- und Mehrwertsteuerberechnung.
- Wenn die Paketsteuer weniger als 50 CNY beträgt, wird die Steuer erlassen.
Verbrauchsteuer
Eine Verbrauchsteuer zwischen 1% und 56% wird auf alle Importe nach China erhoben, die unter die folgenden Kategorien fallen:
- Produkte, deren Überkonsum gesundheitsschädlich, sozial schädlich oder umweltschädlich ist, z. B. Tabak, Alkohol, Knallkörper und Feuerwerkskörper
- Luxusgüter und Nicht-Notwendigkeiten, wie z. B. wertvoller Schmuck und Kosmetika
- Produkte mit hohem Energieverbrauch und High-End-Produkte, wie z. B. Personenkraftwagen und Motorräder
- Nicht erneuerbare und nicht ersetzbare Erdölprodukte, wie z. B. Benzin und Dieselöl und
- Finanzielle bedeutende Produkte, wie z. B. Reifen für Kraftfahrzeuge.
Die Verbrauchsteuer wird auf den CIF-Wert zuzüglich etwaiger anfallender Zölle berechnet.
Importzoll
Zoll wird auf den CIF (Kosten, Versicherung, Fracht)-Wert des Artikels erhoben, was bedeutet, dass der Zoll auf den Preis der Ware zuzüglich der Kosten für Verpackung, Fracht, Versicherung und Provision des Verkäufers berechnet wird.
- Durchschnittliche rate: 12,5% Anwendbar auf den CIF-Wert der Bestellung
Handelsabkommen
China hat mindestens 17 Handelsabkommen, die einen Null- oder stark reduzierten Zoll rate für Waren aus teilnehmenden Ländern bieten.
China ist Mitglied der Welthandelsorganisation
Als Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO) muss China die Meistbegünstigtenklausel (MFN) einhalten, die ein Land verpflichtet, alle Zugeständnisse, Privilegien oder Immunitäten, die einem Land in einem Handelsabkommen gewährt werden, allen anderen WTO-Mitgliedsländern zu gewähren. Wenn beispielsweise ein Land die Zölle für ein bestimmtes WTO-Land um 10% senkt, besagt die MFN-Klausel, dass alle WTO-Mitglieder die gleiche 10%ige Senkung erhalten.
Landed cost Beispiele
Nachfolgend finden Sie Beispielaufstellungen für landed cost für verschiedene Versandarten nach China, die mit Zonos Quoter berechnet wurden:
Zollressourcen
Zollbehörde Chinas:
Zollrückerstattung in China:
Hinweis: Sprechen Sie mit Ihrem Versanddienstleister über Zollrückerstattungen.
Versand und Compliance
Top-Kurierdienste:
- DHL
- FedEx
- UPS
- China Post
- Hongkong Post
- SF Express
Kuriergebühren
Je nach Kurier können zusätzliche Versandgebühren Folgendes umfassen:
- Sendungsverfolgung
- Versicherung
- Treibstoffzuschlag
- Gebühren für abgelegene Zustellungen
- Unterschriftsgebühr
- Übergewicht- oder Übergrößengebühr
- Sonderbearbeitungsgebühr
- Gebühren für gefährliche Güter
- usw.
Dokumentation und Papierkram
Immer erforderlich:
- Frachtbrief oder Luftfrachtbrief
- Handelsrechnung (3 Kopien)
Erforderlich für Expressabfertigung:
- Für Sendungen mit mehreren Paketen: eine Packliste
- Für Online-Käufe: Zahlungsnachweis
- Für CAT B persönliche Sendungen: eine Kopie des Ausweises oder Reisepasses des Empfängers; "persönliche Artikel" sollten in der Beschreibung der Waren auf der Handelsrechnung vermerkt sein
Erforderlich für formelle Abfertigung:
- Packliste
Manchmal erforderlich:
- Zollanmeldung
- Versicherungspolice
- Verkaufsvertrag
- Importquotenschein für allgemeine Waren (wo zutreffend)
- Importlizenz (wo zutreffend)
- Inspektionszertifikat, ausgestellt von der Allgemeinen Verwaltung für Qualitätsüberwachung
- Inspektion und Quarantäne (AQSIQ) oder deren lokale Behörde (wo zutreffend)
- Andere Sicherheits- oder Qualitätslizenzen
Verbotene, eingeschränkte und kontrollierte Importe nach China
Regierungsbehörden regulieren Importe.
Verbotene Artikel:
- Munition und Sprengstoffe aller Art
- Biologische Produkte und Substanzen
- Fälschungen und gefälschte Wertpapiere
- Krankheitsübertragende Tiere und Pflanzen
- Elektronische Zigaretten
- Lebensmittel, Medikamente und andere Artikel aus krankenhausgeplagten Gebieten
- Glücksspielgeräte
- Waffen, Feuerwaffen und jede Form von Waffe
- Illegale Drogen
- Tödliche Gifte
- Militärische Ausrüstung
- Alte/benutzte Kleidungsstücke
- Pornografisches Material
- Drucksachen, magnetische Medien, Filme oder Fotografien, die die politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und moralischen Interessen Chinas bedrohen
- Boden
- Spielzeugwaffen
Eingeschränkte Artikel:
- Alkoholische Getränke
- Antiquitäten
- Kunstwerke
- Nahrungsergänzungsmittel
- Schmuck
- Lithiumbatterien
- Pflanzen
- USB-Sticks
Gesetzliche Vorschriften für Unternehmen
Bestimmungen zu bestimmten Waren
Bestimmte Waren unterliegen bestimmten Bestimmungen. Um eine detaillierte Liste dieser Waren und die Verfahren und Dokumentationen zu sehen, die sie bei der Einfuhr nach China benötigen, besuchen Sie die folgende Seite: Chinas Bestimmungen zu bestimmten Waren.
Express- und formelle Zollabfertigung in China
Expressabfertigung:
Versandarten und Werte:
CAT A - Dokumente - Kein kommerzieller Wert: Der deklarierte Wert von Dokumenten sollte 1 USD oder 7 CNY betragen.
CAT B - Persönliche Effekte, Geschenke, Online-Käufe oder ein einzelner Artikel - Wert ist weniger als 1.000 CNY (800 CNY für Pakete aus Hongkong SAR (China), Macau SAR (China) und Taiwan (China)): Der Wert kann für eine persönliche Sendung eines einzelnen Artikels (z.B. Handtasche) über 1.000 CNY liegen, wenn dies von den Zollbehörden genehmigt wird. Steuern und Abgaben gelten weiterhin.
CAT C - Nicht zollpflichtige Waren wie Muster, Produkte mit niedrigem Wert, Werbematerial - Kein kommerzieller Wert: Gesamte Zoll- und Steuerbeträge sind weniger als 50 CNY.
CAT C - Einige zollpflichtige Waren - Wert ist weniger als 5.000 CNY und Waren sind nicht reguliert: Gesamte Zoll- und Steuerbeträge sind mehr als 50 CNY.
Zollbearbeitungszeit:
24 Stunden oder weniger, wenn alle Unterlagen korrekt sind.
Formelle Abfertigung:
Versandarten und Werte:
CAT D - Zollpflichtige Waren, die Zollgebühren unterliegen - Wert ist höher als 5.000 CNY: Wert ist weniger als 5.000 CNY, aber Waren sind reguliert.
Zollbearbeitungszeit
Mindestens 24 Stunden ab Erhalt der vollständigen und korrekten Versandunterlagen.
Verspätungsgebühr für die Zollanmeldung
Eine Verspätungsgebühr für die Zollanmeldung wird auf Sendungen angewendet, die nicht innerhalb von 14 Tagen ab der Erklärung des Eintreffens der Sendung im Zollgebiet angemeldet wurden. Ab dem 15. Tag nach dem Eintreffen bei den Zollbehörden unterliegt die Sendung der Verspätungsgebühr, die auf Tagesbasis berechnet wird. Die tägliche Gebühr beträgt 0,05% des CIF-Wertes der importierten Waren. Die deklarierte Gebühr für die Zollanmeldung kann in den folgenden Situationen erlassen werden:
Der Empfänger hat die Sendung innerhalb von drei Monaten nach der Ankunftserklärung der importierten Waren im Zollgebiet noch nicht angemeldet, und die Waren wurden gemäß Artikel 21 des Zollgesetzes der Volksrepublik China zur Veräußertung durch den Zoll genommen; Der Empfänger nimmt die Waren mit Genehmigung des Zolls und mit hinterlegter Sicherheit vorzeitig in Empfang und schließt die Anmeldeformalitäten innerhalb der garantierten Frist ab; Die Sendung wird vom Zoll zurückgehalten; die Gebührenerlass gilt nur für den Zeitraum der Zurückhaltung. Die gesamte Verspätungsgebühr für die Zollanmeldung liegt unter 50 CNY.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich zusätzlich zu Zollgebühren und Mehrwertsteuer eine Paketsteuer zahlen?
Nein. Wenn die Paketsteuer auf eine Sendung zutrifft, ersetzt sie sowohl die Mehrwertsteuer als auch die Zollgebühren. Die Paketsteuer beträgt pauschal rate von 25%.
Länderleitfaden für China
Erfahren Sie mehr über grenzüberschreitenden E-Commerce, Versand und Import.
Wenn Sie Ihr E-Commerce-Geschäft nach
China ausweiten möchten, sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über den Verkauf von Waren nach China wissen müssen.