DOCS

Schweiz LVCR

Schweiz LVCR

Erfahren Sie mehr über die Schweizer Änderung der LVCR.

Um zu verhindern, dass nicht ansässige Unternehmen einen unfairen Steuervorteil haben, hat die Schweiz am 1. Januar 2019 aus der EU-Entlastung für Sendungen mit geringem Wert (LVCR) ausgestiegen. LVCR ist eine Mehrwertsteuerbefreiung für Importe mit geringem Wert.

Bestimmung des geringen Wertes 

Ein Import mit geringem Wert ist alles, was grenzüberschreitend verkauft wird und einen Wert von unter 22 EUR in der EU und 65 CHF in der Schweiz hat.

Wer von den LVCR-Änderungen betroffen ist 

Dies betrifft Ihr Unternehmen, wenn Sie eine Entfernungsschwelle haben oder mehr als 100.000 CHF an Sendungen mit geringem Wert in die Schweiz importieren. Sobald Sie diese Schwelle überschreiten, gelten Sie als inländischer Anbieter und müssen sich für die Schweizer Mehrwertsteuer registrieren und beginnen, die Bundes- und Staatsmehrwertsteuer auf alle Verkäufe zu erheben.

Die Schwelle von 100.000 CHF gilt nur für Sendungen mit geringem Wert, die zuvor mehrwertsteuerfrei waren. Wenn Ihre Verkäufe von Artikeln unter 65 CHF niemals 100.000 CHF überschreiten, gibt es nichts zu tun.

Sobald Sie 100.000 CHF nur aus Verkäufen von Artikeln mit einem Wert von weniger als 65 CHF überschreiten, müssen Sie im folgenden Monat Mehrwertsteuer auf diese Artikel erheben. Wenn Ihr Modegeschäft beispielsweise in die Schweiz verkauft, würden Ihre Waren in zwei Steuerkategorien unterteilt: solche über 65 CHF und solche unter 65 CHF. Wenn Sie 500.000 CHF Umsatz im Jahr erzielen, aber nur 30.000 CHF aus einem niedrigwertigen (unter 65 CHF, Preis von 5 CHF Mehrwertsteuer) Artikel stammen, wäre dieser Teil Ihres Geschäfts weiterhin mehrwertsteuerfrei.

Früher fungierte die LVCR wie ein de minimis, bei dem Waren, die unter bestimmten Schwellenwerten lagen, mehrwertsteuerfrei waren. Die Mehrwertsteuer wurde nur über einem bestimmten Betrag erhoben:

  • Waren, die über 65 CHF bewertet sind, werden mit dem Standardmehrwertsteuersatz von 8,1 % besteuert, oder sobald der Steuerbetrag über 5 CHF liegt.
  • Reduzierte rate Artikel, wie Lebensmittel und Bücher, die über 200 CHF bewertet sind, werden mit 2,5 % Mehrwertsteuer besteuert, oder sobald der Steuerbetrag über 5 CHF liegt.

Wenn Sie Hilfe benötigen, um festzustellen, ob Sie über der Schwelle liegen, kontaktieren Sie uns.

Wenn Sie die Schwelle überschritten haben 

  1. Registrieren Sie sich bei den Schweizer Mehrwertsteuerbehörden: Unabhängig davon, wann Sie 100.000 CHF überschreiten, müssen Sie sich für die Schweizer Mehrwertsteuer für den folgenden Monat registrieren (d.h. wenn Sie im März 100.000 CHF Umsatz erzielen, registrieren Sie sich und beginnen Sie im April mit der Zahlung der Mehrwertsteuer.) Beginnen Sie mit einem Online-Fragebogen bei der Schweizer Regierung.

    1. Der Standardmehrwertsteuersatz in der Schweiz beträgt 8,1 %
    2. Der reduzierte Mehrwertsteuersatz beträgt 2,5 % für Lebensmittel, Wasser und Bücher.
  2. Stellen Sie während der Registrierung sicher, dass Sie Informationen über die Aktualisierung Ihrer Versanddokumentation als mehrwertsteuerregistrierter Importeur erhalten und welche zusätzlichen Informationen Sie möglicherweise auf Kundenrechnungen angeben müssen.

    1. Beachten Sie, dass Sie, sobald Sie ein mehrwertsteuerregistrierter Verkäufer sind, in eine Liste aufgenommen werden, die von der Schweizerischen Eidgenössischen Steuerverwaltung erstellt wurde, die es Ihren Paketen ermöglicht, clear den Zoll viel schneller zu passieren.
  3. Ernennen Sie einen steuerlichen Vertreter in der Schweiz und stellen Sie eine Bar- oder Bankgarantie für Mehrwertsteuerschulden bereit. Sobald Sie sich bei den Schweizer Behörden registriert haben, gibt es viele Unternehmen, die Vertretung anbieten und Ihre Fragen beantworten können, da dies eine Anforderung für alle Importeure ist.

  4. Collect Sie die Mehrwertsteuer von Ihren Schweizer Kunden. Es ist am einfachsten, die Mehrwertsteuer beim collect zu checkout, und der Mehrwertsteuerbetrag muss auf ihrer Rechnung aufgeführt werden. Die erhobenen Steuern müssen in einer Mehrwertsteuererklärung angegeben und an die Schweizer Steuerverwaltung gezahlt werden.

    1. Zonos Checkout ist eine großartige Möglichkeit, die Mehrwertsteuer beim collect einfach zu checkout. Wir verwalten landed cost, Lokalisierung und Compliance, damit Sie es nicht müssen.
  5. Bewahren Sie die collect Kundenrechnungen 10 Jahre lang auf.

Wie Zonos die Schweizer LVCR verwaltet 

Zonos aktualisiert regelmäßig unser Dashboard und unsere Datenbanken mit aktuellen Gesetzen sowie Steuer- und Zolltarifen.

War diese Seite hilfreich?