Leichtigkeit des Imports von Waren: B
Leichtigkeit der Geschäftstätigkeit 5/5
- Mit globalen Online-Zahlungsmethoden und minimalem Papieraufwand ist Singapur eine recht einfache Wahl für internationale Geschäfte.
- Die Mitgliedschaft Singapurs in der Welthandelsorganisation macht das Geschäft zwischen den Mitgliedsländern freier.
Fairness des Landed cost 4/5
- Ein fairer Einfuhrsteuersatz rate und 99 % der Importe nach Singapur sind zollfrei, was zu einem günstigen landed cost führt.
- Singapurs relativ hoher Zoll- und Steuerfreibetrag erleichtert es Unternehmen, die landed costs niedrig zu halten.
Flexibilität der gesetzlichen Vorschriften 3/5
- Es gibt nur wenige strenge gesetzliche Vorschriften beim Import nach Singapur, zusätzlich zu den Steuerregistrierungsanforderungen für Unternehmen, die die Kriterien erfüllen (siehe unten).
Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Versands 5/5
- Alle großen globalen Kurierdienste liefern nach Singapur, was es für internationale Sendungen zugänglich macht.
Zugänglichkeit und Vielfalt der Zahlungsmethoden 5/5
- Singapur akzeptiert eine Vielzahl von international anerkannten Zahlungsmethoden, was es den singapurischen Käufern erleichtert, überall auf der Welt einzukaufen.
Marktchancen 4/5
- Mehr als die Hälfte der Bevölkerung Singapurs kauft online, und die Mehrheit dieser Käufe erfolgt über beliebte weltweite E-Commerce-Kategorien, was Singapur zu einer guten Wahl für internationale Märkte macht.
Wichtige Statistiken für Singapur
Bevölkerung | 5,64 Millionen (2022) |
BIP | 423 Milliarden USD (2022) |
BIP pro Kopf | 79.436 USD (2022) |
Internetdurchdringung | 92 % der Bevölkerung nutzen das Internet (2022) |
E-Commerce-Nutzer | 62 % der Bevölkerung kaufen online (2022) |
Führende Produktkategorien | Elektronik, Mode, Spielzeug, Schönheit und Körperpflegeprodukte |
Bevorzugte Online-Zahlungsmethode(n) | Debit- und Kreditkarten sowie Online-Zahlungsgateways (PayPal, DBS PayLah usw.) |
Sprachen | Englisch, Tamil, Malaiisch und Mandarin-Chinesisch |
Währung | Singapur-Dollar/SGD/S$ |
Landed cost für Singapur
Der landed cost für eine grenzüberschreitende Transaktion umfasst alle Zölle, Steuern und Gebühren, die mit dem Kauf verbunden sind. Dazu gehören:
- Versand
- Zölle
- Steuern
- Gebühren (Währungsumrechnung, Frachtführer, Makler, Zoll- oder Regierungsgebühren)
Singapurischer Freibetrag, Steuer und Zoll
Weitere Erklärungen zu de minimis, Steuern und Zöllen finden Sie unten.
Zoll- und Steuerfreibetrag
- Zoll- und Steuerfreibetrag: 400 SGD
Basierend auf dem FOB-Wert der Bestellung.
Freibetragswert
Zoll und Steuer werden auf Importe nach Singapur erhoben, wenn der gesamte FOB-Wert des Imports den Mindestwertschwellenwert (de minimis) von 400 SGD überschreitet. Alles unter dem Steuerfreibetrag wird als steuerfreier Import betrachtet, und alles unter dem Zollfreibetrag wird als zollfreier Import betrachtet.
Einfuhrsteuer/GST
Eine 9 % GST wird auf Importe nach Singapur erhoben, wenn der FOB-Wert der Bestellung 400 SGD überschreitet. Die Steuer wird auf den CIF-Wert der Waren angewendet.
Singapurs OVR-GST-Schema
Nur größere Einzelhändler sind von der Änderung der Niedrigsteuer betroffen. Wenn Ihr Unternehmen mehr als 100.000 SGD (Kosten der Waren) an Niedrigwertwaren innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten verkauft oder voraussichtlich verkaufen wird, oder wenn Sie mehr als 1 Million SGD (CIF) weltweit innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten verkaufen oder voraussichtlich verkaufen werden, müssen Sie registrieren, collect, und remit GST auf alle Bestellungen nach Singapur. Darüber hinaus wird der Freibetrag von 400 SGD für Einzelhändler, die die oben genannten Verkaufszahlen überschreiten, aufgehoben. Der Freibetrag bleibt für Einzelhändler, die die Registrierungsgrenzen nicht erreichen.
Einfuhrzoll
- Standard rate für die meisten Importe: 0 %
Angewendet auf den CIF-Wert der Bestellung oder basierend auf dem Volumen der Waren.
Zolltarife
99 % der Importe nach Singapur sind zollfrei. Ausnahmen, aus sozialen und/oder umwelttechnischen Gründen, sind alkoholische Getränke, Tabakwaren, Kraftfahrzeuge und Erdölprodukte. Diese Waren können Zoll- und Verbrauchsteuern unterliegen. Hier sind einige Beispiele:
Produkt | Zollgebühr | Verbrauchsteuer |
---|---|---|
Stout oder Porter mit einem Alkoholgehalt von nicht mehr als 5,8 % vol | 16,00 $ pro Liter Alkohol | 60,00 $ pro Liter Alkohol |
Nicht CKD-Limousine mit sowohl Kompressionszündung Dieselmotor oder Semi-Dieselmotor als auch Elektromotor über 1500cc, aber nicht über 1800cc, die von einer externen elektrischen Quelle geladen werden | N/A | 20 % |
Unverarbeitetes Tabakprodukt, teilweise oder vollständig gestemmt oder entblättert, Virginia-Typ, nicht luftgetrocknet | N/A | 388,00 $ pro kgm |
Landed cost Beispiele
Nachfolgend finden Sie Beispielaufstellungen für landed cost für Singapur, die mit dem Zonos Quoter berechnet wurden. Das Beispiel für landed cost für eine Sendung nach Singapur unterhalb des de minimis zeigt, dass keine Zollgebühren erhoben werden, da der durchschnittliche Zollsatz rate für Sendungen nach Singapur 0 % beträgt:
Landed cost für eine Sendung nach Singapur unterhalb des de minimis:
Landed cost für eine Sendung nach Singapur oberhalb des de minimis:
Handelsabkommen
Singapur hat mindestens 27 Handelsabkommen, die einen Null- oder stark reduzierten Zollsatz rate für Waren aus teilnehmenden Ländern bieten.
Singapur ist Mitglied der Welthandelsorganisation
Singapur ist Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO). Daher muss Singapur die Meistbegünstigungsklausel (MFN) einhalten, die ein Land verpflichtet, alle Zugeständnisse, Privilegien oder Immunitäten, die einem Land in einem Handelsabkommen gewährt werden, auch allen anderen WTO-Mitgliedsländern zu gewähren. Wenn ein Land beispielsweise die Zölle für ein Land um 10 % senkt, besagt die MFN-Klausel, dass alle WTO-Mitglieder ihre Zölle in diesem Land um 10 % gesenkt bekommen.
Zollressourcen
Singapurs Zollbehörde
Zollrückerstattung in Singapur
Zollrückerstattung in Singapur
Hinweis: Sprechen Sie mit Ihrem Spediteur über Zollrückerstattungen.
Versand und Compliance
Top-Kurierdienste:
- DHL Express
- FedEx
- UPS
- USPS
- SpeedPost
- Aramex
Je nach Kurier können zusätzliche Versandgebühren anfallen:
- Sendungsverfolgung
- Versicherung
- Treibstoffzuschlag
- Gebühr für abgelegene Zustellungen
- Unterschriftsgebühr
- Übergewicht- oder Übergrößengebühr
- Gebühr für besondere Handhabung
- Gebühr für gefährliche Güter
- usw.
Dokumentation und Papierkram
Immer erforderlich:
Manchmal erforderlich:
-
Zollgenehmigung für folgende Waren:
- Tiere, Vögel und deren Nebenprodukte
- Vom Aussterben bedrohte Tierarten und deren Nebenprodukte
- Fleisch und Fleischprodukte
- Fisch- und Meeresfrüchte
- Obst und Gemüse
- Waffen und Sprengstoffe
- Kugelsichere Kleidung
- Spielzeugwaffen, Pistolen und Revolver
- Waffen, Speere und Schwerter
- Filme, Videos und Videospiele
- Publikationen und Tonträger
- Pharmazeutika
- Medikamente
- Gifte
- Telekommunikations- und Funkkommunikationsgeräte
Eingeschränkte, verbotene und kontrollierte Artikel
Regierungsbehörden regulieren Importe.
Verbotene/eingeschränkte/kontrollierte Waren:
Die folgenden sind die singapurischen Behörden und die Waren, die sie verbieten, restrict und/oder kontrollieren:
-
Singapore Customs
- Kaugummi (außer von der Gesundheitsbehörde genehmigtem oralen, zahnmedizinischen und medizinischen Kaugummi)
-
Arms & Explosives Division, General Licensing Division, Police Licensing & Regulatory Department, Singapore Police Force
- Zigarettenanzünder in Form von Pistolen oder Revolvern
- Feuerwerkskörper
-
National Parks Board
- Nashornhörner (bearbeitet, unbearbeitet oder vorbereitet und jeder Teil, Kraft oder Abfall eines solchen Horns)
- Vom Aussterben bedrohte Tierarten und Produkte, die aus dem Körper solcher Tiere stammen
-
Info-communications Media Development Authority of Singapore
- Telekommunikationsgeräte
(Beispiele für verbotene Telekommunikationsgeräte) - Scanning-Empfänger
- Militärkommunikationsgeräte
- Telefonstimmenveränderungsgeräte
- Funkkommunikationsgeräte, die in Frequenzbändern von 880-915 MHz, 925-960 MHz, 1900-1980 MHz und 2110-2170 MHz arbeiten, außer für Mobiltelefone oder andere Geräte, die von der Info-communications Media Development Authority of Singapore genehmigt sind
- Funkkommunikationsstörsender, die in einem Frequenzband arbeiten
- Obszöne Artikel, Publikationen und Videobänder oder -scheiben
- Aufrührerische und verräterische Materialien
- Telekommunikationsgeräte
-
Tobacco Regulation Branch, Health Sciences Authority
- Kautabak (lose Blätter, Presskautabak, gedrehener Kautabak, Tabakstücke, die zum Kauen bestimmt sind)
- Imitationstabakprodukte (elektronische Zigaretten, Verdampfer) und Komponenten von Imitationstabakprodukten
- Shisha
- Rauchfreie Zigarren, rauchfreie Zigarillos oder rauchfreie Zigaretten
- Löslicher Tabak oder Nikotin
- Jedes Produkt, das Nikotin oder Tabak enthält und topisch angewendet, implantiert oder in einen Teil des Körpers injiziert werden kann
- Jede Lösung oder Substanz, bei der Tabak oder Nikotin ein Bestandteil ist und die mit einem elektronischen Nikotinzufuhrsystem oder Verdampfern verwendet werden soll
- Nasal-Schnupftabak
- Oraler Schnupftabak
- Gutkha, khaini und zarda
-
Health Products Regulation Group, Health Sciences Authority
- Kontrollierte Drogen, die im 4. Anhang der Missbrauch von Drogenverordnung aufgeführt sind
Gesetzliche Vorschriften für Unternehmen
Registrierung für Singapur OVR GST
Wenn Sie sich selbst registrieren möchten, können Sie dies über dieses Online-Formular tun. Dieser Registrierungsprozess erfordert einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie auf Ihr Konto zugreifen, Fristen überprüfen und remit Steuern zahlen können.
Bevor Sie die GST berechnen, müssen Sie zunächst bestimmte Entscheidungen treffen, die die Berechnungen beeinflussen.
Was hat sich durch die singapurische OVR-GST geändert?
- Wenn Sie die Registrierungsschwelle (SGD 100.000 in B2C-Verkäufen nach Singapur und SGD 1 Million im globalen Umsatz) erreichen, müssen Sie sich bei der IRAS für die GST registrieren. Nach der Registrierung gilt die 400 SGD de minimis nicht mehr – Sie müssen GST auf alle Verkäufe von Waren mit geringem Wert an singapurische Verbraucher collect und remit.
- Wenn Sie nicht zur Registrierung verpflichtet sind, gilt die 400 SGD de minimis weiterhin, und Singapur kann stattdessen GST vom Kunden bei der Einfuhr collect.
- Der GST rate in Singapur wurde am 1. Januar 2023 von 7 % auf 8 % erhöht und am 1. Januar 2024 auf 9 %. Dies gilt für alle GST-registrierten Verkäufer, einschließlich derjenigen, die im Rahmen des OVR-Programms registriert sind.
Singapur Länderleitfaden
Erfahren Sie mehr über grenzüberschreitenden E-Commerce, Versand und Import.
Wenn Sie Ihr E-Commerce-Geschäft nach Singapur
ausweiten möchten, sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über den Verkauf von Waren nach Singapur wissen müssen.