1. Produktregulierung
Bevor Sie in die USA exportieren, ist es entscheidend festzustellen, ob Ihr Produkt reguliert ist. Die Produktregulierung bezieht sich auf den Prozess der Festlegung von Regeln, Standards und Anforderungen, die Produkte erfüllen müssen, um ihre Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten. Ziel der Produktregulierung ist es, Verbraucher, Arbeiter und die Umwelt vor potenziellen Schäden durch unsichere oder gefährliche Produkte zu schützen.
Die US-Regierungsbehörden, die Produkte regulieren, umfassen die Food and Drug Administration (FDA), die Environmental Protection Agency (EPA), die Consumer Product Safety Commission (CPSC) und viele andere. Diese Behörden sind verantwortlich für den Schutz der öffentlichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt in den USA.
Um festzustellen, ob Ihr Produkt reguliert ist, sollten Sie zunächst die zuständige Regulierungsbehörde basierend auf der Art des Produkts, das Sie exportieren möchten, identifizieren. Wenn Sie beispielsweise Lebensmittelprodukte exportieren möchten, reguliert die FDA diese Produkte und hat spezifische Anforderungen an Kennzeichnung, Verpackung und Sicherheit.
Sobald Sie die zuständige Regulierungsbehörde identifiziert haben, sollten Sie die spezifischen Vorschriften recherchieren, die für Ihr Produkt gelten. Diese Recherche kann auf der Website der Behörde durchgeführt werden, die in der Regel detaillierte Informationen zu den Vorschriften und Anforderungen für verschiedene Produkte bereitstellt.
Neben der Einhaltung von Vorschriften können einige Produkte spezifische Zertifizierungen oder Genehmigungen erfordern. Beispielsweise erfordern bestimmte Lebensmittelprodukte eine Vorankündigung von importierten Lebensmitteln (PON), die der FDA vorgelegt werden muss, bevor sie in die USA importiert werden können. Andere Produkte, wie medizinische Geräte, benötigen möglicherweise eine Genehmigung von der FDA, bevor sie in den USA verkauft werden können.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Nichteinhaltung von Vorschriften und das Fehlen der erforderlichen Zertifizierungen und Genehmigungen zu Geldstrafen, Produkteinziehungen und anderen rechtlichen Konsequenzen führen können. Daher ist es unerlässlich, alle relevanten Vorschriften und Anforderungen zu recherchieren und einzuhalten.
Laut dem US-Handelsministerium waren die fünf wichtigsten Produktkategorien, die 2020 in die USA importiert wurden: elektrische Maschinen, Maschinen, Fahrzeuge, Pharmazeutika und Kunststoffe. Es ist wichtig, die spezifischen Vorschriften und Anforderungen Ihres Produkts zu recherchieren, um einen erfolgreichen Import in die USA sicherzustellen.
2. Import-/Exportanforderungen
Ausländische Verkäufer müssen die Import-/Exportanforderungen ihrer Produkte bestimmen, bevor sie in die USA exportieren. Diese Anforderungen werden von verschiedenen US-Regierungsbehörden festgelegt, und die Nichteinhaltung kann zu Geldstrafen, Produkteinziehungen und anderen rechtlichen Konsequenzen führen.
Um die Import-/Exportanforderungen Ihres Produkts zu bestimmen, können Sie die Website des US-Zoll- und Grenzschutzes (CBP) konsultieren oder einen Zollmakler kontaktieren. Die CBP-Website bietet Informationen zu den allgemeinen Import-/Exportanforderungen für verschiedene Produkte sowie spezifische Anforderungen für verschiedene Länder und Regionen.
Neben den allgemeinen Import-/Exportanforderungen kann Ihr Produkt zusätzliche Lizenzen, Genehmigungen oder Zertifizierungen erfordern. Zu den möglichen Import-/Exportanforderungen gehören:
Import-/Exportlizenzen: Bestimmte Produkte erfordern eine vom US-Regierung ausgestellte Import-/Exportlizenz. Beispielsweise reguliert das Bureau of Industry and Security (BIS) den Export von Waren und Technologien, die militärische oder strategische Bedeutung haben.
Zölle und Abgaben: Zölle und Abgaben sind Steuern auf importierte Waren, die von der US-Regierung erhoben werden. Die Höhe der Zölle und Abgaben variiert je nach Produkt, Herkunftsland und dem spezifischen Handelsabkommen, das in Kraft ist.
FDA-Genehmigung: Die FDA reguliert Produkte wie Lebensmittel, Arzneimittel, medizinische Geräte und Kosmetika. Viele dieser Produkte erfordern eine FDA-Genehmigung, bevor sie in die USA importiert werden können.
EPA-Genehmigung: Die EPA reguliert Produkte wie Pestizide, Chemikalien und Umweltverschmutzung. Einige dieser Produkte erfordern eine EPA-Genehmigung, bevor sie in die USA importiert werden können.
CPSC-Genehmigung: Die CPSC reguliert Produkte wie Spielzeug, Elektronik und Haushaltsgeräte. Einige dieser Produkte erfordern eine CPSC-Genehmigung, bevor sie in die USA importiert werden können.
Um festzustellen, ob Ihr Produkt eine dieser Import-/Exportanforderungen benötigt, können Sie die spezifischen Vorschriften und Anforderungen für Ihr Produkt auf der Website der zuständigen Behörde überprüfen. Sie können auch einen Zollmakler oder einen Anwalt konsultieren, der auf Import-/Exportvorschriften spezialisiert ist.
Laut der US International Trade Commission waren die fünf wichtigsten importierten Produkte in die USA im Jahr 2020: Kraftfahrzeuge, Rohöl, Güterfahrzeuge, Mobiltelefone und Computer. Es ist wichtig, die spezifischen Import-/Exportanforderungen Ihres Produkts zu recherchieren, um einen erfolgreichen Import in die USA sicherzustellen.
3. Erhebung von Zöllen, Steuern und Gebühren
Ausländische Verkäufer sollten die landed cost—den Artikelpreis zuzüglich Versand, Versicherung (falls vorhanden) und aller anwendbaren US-Zölle, Steuern und Zollgebühren—berechnen, damit Käufer die Gesamtkosten an checkout sehen und Sendungen clear ohne Verzögerungen abgewickelt werden. Ab dem 29. August 2025 hat die USA die zollfreie de minimis-Behandlung ausgesetzt: Importe jeglichen Wertes sind jetzt zollpflichtig. Zölle sind bundesstaatliche Gebühren, die hauptsächlich auf der HS-Klassifizierung, dem Herkunftsland und etwaigen anwendbaren Handelsprogrammen (z. B. USMCA) basieren. Steuern umfassen staatliche/lokale Verkaufs- oder Verbrauchssteuern, wo Nexus- oder Marktplatzregeln gelten. (Diese sind getrennt von den bundesstaatlichen Zollgebühren.) Für den E-Commerce mit niedrigem Wert bedeutet dies, dass die frühere zollfreie Schwelle von 800 $ nicht mehr gilt. Wenn der Verkäufer sich entscheidet, vorab collect Zölle, Steuern und Gebühren an checkout zu erheben, können Lösungen wie Zonos diese Beträge berechnen und collect , damit die Sendung rechtzeitig eintrifft und der Kunde später nicht überrascht wird. Postsendungen (internationale Post): Für Artikel, die über das internationale Postnetz versendet werden, müssen Transportunternehmen oder von CBP genehmigte qualifizierte Parteien collect und remit Zölle an CBP erheben, indem sie entweder (a) einen ad valorem rate verwenden, der an den anwendbaren IEEPA-Zoll gebunden ist. Die genaue Berechnung und Erhebung von Zöllen, Steuern und Gebühren im Voraus hilft, unerwartete Kosten, Zollverzögerungen und Lieferverzögerungen zu vermeiden und gewährleistet die Einhaltung der aktuellen US-Importvorschriften.
4. Anwendbare Dokumentation
Ausländische Verkäufer müssen alle erforderlichen Dokumente vorbereiten, wenn sie Waren in die USA importieren, um die Einhaltung der US-Importvorschriften sicherzustellen. Die erforderliche Dokumentation kann je nach Art des Produkts und dem Herkunftsland des Importeurs variieren. Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger der für den Import in die USA erforderlichen Dokumente:
Handelsrechnung: Dieses Dokument enthält Informationen über die Transaktion zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, einschließlich des Wertes, der Menge und der Beschreibung des Produkts. Die Handelsrechnung sollte genau sein und alle erforderlichen Details enthalten, einschließlich des Ursprungslandes des Produkts, der Kontaktdaten des Verkäufers und des Käufers sowie aller geltenden Verkaufsbedingungen.
Packliste: Dieses Dokument beschreibt den Inhalt der Sendung und sollte mit den Informationen auf der Handelsrechnung übereinstimmen. Es sollte das Gewicht und die Abmessungen jedes Pakets, die Menge und Beschreibung jedes Artikels sowie alle zusätzlichen Verpackungs- oder Etikettierungsinformationen enthalten.
Frachtbrief: Dieses Dokument dient als Nachweis für den Versand und enthält Informationen über den Frachtführer, die Route der Sendung und das Lieferziel.
Ursprungszeugnis: Dieses Dokument bescheinigt das Ursprungsland des Produkts und kann erforderlich sein, um einen bevorzugten Status im Rahmen bestimmter Handelsabkommen zu beanspruchen.
Importer Security Filing (ISF): Dieses Dokument ist für Seefrachtlieferungen erforderlich und muss mindestens 24 Stunden vor dem Abgang der Sendung bei den US-Zoll- und Grenzschutzbehörden eingereicht werden.
Die Nichteinhaltung der genauen oder vollständigen Dokumentation kann zu Verzögerungen, Geldstrafen oder sogar zur Beschlagnahme der Sendung führen. Daher ist es entscheidend, sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig vorbereitet und eingereicht werden. Ausländische Verkäufer können mit Zollagenten oder Spediteuren zusammenarbeiten, um die Einhaltung aller erforderlichen Dokumentationen und Vorschriften sicherzustellen.
Im Jahr 2020 bearbeitete der US-Zoll- und Grenzschutz über 33 Millionen Importanmeldungen, was die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Dokumentation und die Einhaltung der Importvorschriften unterstreicht. Durch die genaue und rechtzeitige Vorbereitung und Einreichung aller erforderlichen Dokumente können ausländische Verkäufer einen reibungslosen und effizienten Importprozess gewährleisten, das Risiko von Verzögerungen oder Geldstrafen minimieren und einen positiven Ruf bei US-Kunden aufbauen.
5. Versand in die USA
Sobald die erforderlichen Dokumente und Anforderungen vorbereitet sind, kann das Produkt in die USA versendet werden. Hier sind einige Tipps und bewährte Praktiken für den Versand:
Wählen Sie einen zuverlässigen Frachtführer: Wählen Sie einen renommierten Frachtführer, der Tracking und Versicherung für die Sendung anbieten kann. Dies stellt sicher, dass das Produkt sicher und pünktlich ankommt.
Kennzeichnen Sie das Paket korrekt: Stellen Sie sicher, dass das Paket korrekt mit dem Namen, der Adresse des Empfängers und allen speziellen Anweisungen für die Lieferung gekennzeichnet ist.
Deklarieren Sie den Inhalt: Deklarieren Sie den Inhalt des Pakets genau auf dem Versandetikett und den Zollunterlagen. Dies hilft sicherzustellen, dass das Paket nicht beim Zoll aufgehalten oder bei der Lieferung verzögert wird.
Erwerben Sie eine Versandversicherung: Ziehen Sie in Betracht, eine Versandversicherung abzuschließen, um sich gegen Verlust oder Beschädigung während des Transports abzusichern.
Verfolgen Sie die Sendung: Überwachen Sie die Sendung genau, um sicherzustellen, dass sie am richtigen Ziel ankommt und pünktlich geliefert wird. Dies hilft, potenzielle Probleme mit der Lieferung oder Zollabfertigung zu vermeiden.
Seien Sie auf mögliche Verzögerungen vorbereitet: Seien Sie sich bewusst, dass es aufgrund der Zollabfertigung oder anderer Faktoren zu Verzögerungen kommen kann. Bleiben Sie in Kontakt mit dem Frachtführer und dem Empfänger, um sicherzustellen, dass etwaige Probleme schnell gelöst werden.
Denken Sie daran, dass der Versand in die USA zusätzliche Vorschriften und Anforderungen mit sich bringen kann. Daher ist es wichtig, informiert zu bleiben und über Änderungen auf dem Laufenden zu sein.
6. Zollabfertigung
Die Zollabfertigung ist ein wesentlicher Schritt im Importprozess, und es ist wichtig, vorbereitet zu sein, um einen reibungslosen Abfertigungsprozess zu gewährleisten. Sobald die Sendung in den USA ankommt, wird sie von den US-Zoll- und Grenzschutzbehörden (CBP) überprüft, um die Einhaltung aller Vorschriften sicherzustellen.
Während des Zollabfertigungsprozesses wird das CBP alle Dokumente im Zusammenhang mit der Sendung überprüfen, einschließlich der Handelsrechnung, der Packliste und aller erforderlichen Genehmigungen oder Lizenzen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Dokumente genau und vollständig sind, um Verzögerungen bei der Abfertigung zu vermeiden. Unvollständige oder ungenaue Dokumentation kann zu kostspieligen Geldstrafen und zusätzlichen Verzögerungen führen.
Die US-de minimis-Regelung ist ausgesetzt, sodass alle Importe Zöllen und Steuern unterliegen. Die Höhe der Zoll- und Steuerbeträge hängt vom Produkt und seinem Herkunftsland ab. Wenn der Verkäufer Zölle und Steuern an checkout im Voraus eingezogen hat, muss er dem CBP einen Zahlungsnachweis vorlegen.
Um Verzögerungen bei der Abfertigung zu vermeiden, ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle Produkte allen relevanten Vorschriften entsprechen und dass alle erforderlichen Dokumente genau und vollständig sind. Wenn es während des Zollabfertigungsprozesses zu Problemen kommt, kann das CBP zusätzliche Dokumente oder Inspektionen anfordern, was zu kostspieligen Verzögerungen führen kann.
Ausländische Verkäufer können Verzögerungen bei der Zollabfertigung vermeiden, indem sie mit einem Zollagenten zusammenarbeiten oder Softwarelösungen wie Zonos nutzen, um die Einhaltung aller Vorschriften und die ordnungsgemäße Dokumentation sicherzustellen. Ein Zollagent kann helfen, den komplexen Zollabfertigungsprozess zu navigieren und einen reibungslosen und effizienten Abfertigungsprozess zu gewährleisten. Zonos kann ausländischen Verkäufern helfen, Zölle und Steuern genau zu berechnen und collect an checkout zu erheben, wodurch das Risiko von Verzögerungen bei der Abfertigung verringert wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Zollabfertigung zeitaufwändig sein kann, und es ist entscheidend, auf mögliche Verzögerungen vorbereitet zu sein. Durch die Einhaltung aller Vorschriften und die ordnungsgemäße Dokumentation können ausländische Verkäufer das Risiko von Verzögerungen minimieren und einen reibungslosen Importprozess gewährleisten.
7. Zahlung von Zoll/Steuern bei Lieferung
Die Sendung wird je nach gewählter Versandmethode und Lieferdienst an die Tür des Kunden geliefert. Wenn die Sendung zoll- und steuerpflichtig ist, variiert der Zahlungsprozess je nachdem, ob der ausländische Verkäufer diese Gebühren beim checkout vorab erhoben hat oder nicht.
Wenn der ausländische Verkäufer Zölle und Steuern beim checkout vorab erhoben hat, muss der Kunde bei der Lieferung keine zusätzlichen Gebühren zahlen. Der Verkäufer sollte sicherstellen, dass er die landed cost einschließlich Zölle und Steuern genau berechnet hat, um Probleme beim Zoll zu vermeiden. Der Kunde sollte sein Produkt ohne zusätzliche Zahlungen erhalten.
Grundlegende Importverfahren
Erforschen Sie die Schritte, die beim Export von Waren in die USA erforderlich sind.
Der Export von Waren in die Vereinigten Staaten (USA) kann eine lukrative Gelegenheit für ausländische Verkäufer sein, erfordert jedoch sorgfältige Planung und die Einhaltung von Vorschriften. Dieser Leitfaden skizziert, was Exporteure/Importeure beachten müssen, bevor sie in die USA importieren.