Was das Gesetz beinhaltet
Dieses neue Gesetz besteht aus 26 Artikeln, die darauf abzielen, E-Commerce-Transaktionen zu regulieren und Verbraucher vor Betrug und Täuschung zu schützen.
Wen das Gesetz betrifft
Das Gesetz gilt für jedes E-Commerce-Unternehmen, das Waren oder Dienstleistungen innerhalb Saudi-Arabiens verkauft, unabhängig davon, ob das Unternehmen im Land ansässig ist oder nicht.
Unternehmen sind mindestens verpflichtet, die folgenden Informationen auf ihrer Website bereitzustellen:
- Den Namen oder eine andere eindeutige Identifikation des Dienstanbieters
- Die Adresse des Dienstanbieters, es sei denn, er ist bei einer E-Shop-Authentifizierungsstelle registriert
- Die Kontaktdaten des Dienstanbieters
- Registrierungsname und -nummer, falls bei einem Handelsregister oder einem anderen öffentlich zugänglichen Register registriert
- Alle anderen Informationen, die durch die Vorschriften festgelegt sind
Artikel 5: Datenschutz
- Der Dienstanbieter darf die persönlichen Daten oder elektronischen Kommunikationen eines Verbrauchers nicht speichern, es sei denn, dies wurde ausdrücklich mit dem Verbraucher vereinbart.
- Eine Ausnahme besteht während des Zeitraums, der erforderlich ist, um die E-Commerce-Transaktion abzuschließen. In dieser Zeit ist der Dienstanbieter verantwortlich für den Schutz und die Wahrung der Vertraulichkeit der Daten des Verbrauchers.
- Der Dienstanbieter ist auch für den Datenschutz verantwortlich, wenn Dritte die persönlichen Informationen des Verbrauchers bearbeiten.
- Die Vorschriften legen fest, welche Arten von persönlichen Daten der Verbraucher vertraulich behandelt werden müssen.
- Der Dienstanbieter darf die Daten des Verbrauchers nicht für unbefugte Zwecke verwenden oder offenlegen, ohne die Zustimmung des Verbrauchers, wie es das Gesetz vorschreibt.
Artikel 7: Vertragsklarheit
Der Dienstanbieter muss dem Verbraucher eine Erklärung zur Verfügung stellen, die die Bedingungen des abzuschließenden Vertrags klarstellt. Diese Erklärung muss Folgendes enthalten:
- Verfahren, die zur Vertragsabschlusserforderlich sind
- Informationen über den Dienstanbieter
- Grundlegende Details zu den Produkten oder Dienstleistungen im Rahmen des Vertrags
- Den Gesamtpreis, einschließlich aller Gebühren, Steuern und Lieferkosten, falls zutreffend
- Zahlungs-, Liefer- und Implementierungsvereinbarungen
- Garantieinformationen, falls zutreffend
- Alle anderen Informationen, die durch die Vorschriften festgelegt sind
Die Vorschriften werden die erforderlichen Datenanforderungen festlegen, die vom Dienstanbieter basierend auf der Art jeder Operation eingereicht werden müssen.
Artikel 8: Quittungsanforderungen
Der Dienstanbieter muss dem Verbraucher nach Abschluss des Vertrags eine Quittung vorlegen, die die folgenden Informationen enthält:
- Die Kosten für den Kauf jedes Produkts oder jeder Dienstleistung
- Den Gesamtpreis, einschließlich aller Gebühren, Steuern und Lieferkosten, falls zutreffend
- Das Datum und den Ort der Lieferung, gemäß den Vorschriften
Artikel 21: Strafen für Verstöße
Die Strafen für Verstöße variieren je nach Art und Auswirkungen des begangenen Verstoßes. Die Strafen für Verstöße variieren je nach Schwere und Auswirkungen des Verstoßes. Sie können Folgendes umfassen:
- Veröffentlichung des Verstoßes in einer oder mehreren lokalen Zeitungen auf Kosten des Verstoßes
- Andere Strafen, die unter den gegebenen Umständen als angemessen erachtet werden
Die Veröffentlichung des Verstoßes erfolgt erst, nachdem die Strafentscheidung endgültig ist oder nicht mehr anfechtbar ist, nachdem die festgelegte Berufungsfrist abgelaufen ist.
E-Commerce-Gesetz von Saudi-Arabien
Erfahren Sie mehr über das E-Commerce-Gesetz von Saudi-Arabien und wen es betrifft.
Das E-Commerce-Gesetz von Saudi-Arabien, das am 24. Oktober 2019 in Kraft trat, regelt Online-Transaktionen und legt Anforderungen für Unternehmen fest, die Waren oder Dienstleistungen an Kunden im Land verkaufen.