Was sind verlassene und abgelehnte Pakete?
Bei internationalen Sendungen entstehen verlassene Pakete, wenn der Verbraucher die Lieferung ablehnt oder der Zoll das Paket nicht freigibt. Was Sie als Absender als Nächstes tun, bestimmt, ob ein abgelehntes Paket zu einem verlassenen wird.
Wenn der Zoll oder ein Kunde ein Paket ablehnt, müssen Sie entscheiden, ob Sie das Paket zurücksenden oder aufgeben möchten. Obwohl die offensichtliche Antwort zu sein scheint, das Paket zurückzusenden, entscheiden sich mehr Einzelhändler als nicht dafür, das Paket aufzugeben, um keine Rücksendegebühren, Steuern, Versandkosten oder andere Gebühren für die Einfuhr des Artikels in ihr Land zahlen zu müssen, da dies oft mehr kostet als der Wert der Waren. Einige Länder exportieren abgelehnte Pakete nicht zurück in das Ursprungsland; in diesem Fall wird ein abgelehntes Paket immer zu einem verlassenen Paket.
Nun, da Sie ein grundlegendes Verständnis von abgelehnten und verlassenen Paketen haben, lassen Sie uns besprechen, warum sie auftreten.
Warum treten Paketablehnung und -verlassenheit auf?
Nun, Sie wissen, dass Verlassenheit als Ergebnis von Ablehnung passiert; warum also tritt Paketablehnung auf? Bevor wir über die Gründe sprechen, erinnern wir uns daran, dass Verbraucher oder Zollbeamte Pakete ablehnen können.
Hier sind die Hauptgründe für Paketablehnung:
Gründe für die Ablehnung durch Verbraucher
- Eine "überraschende" Rechnung bei der Lieferung (Zölle, Steuern und Gebühren) - Viele internationale Käufer sind entweder nicht darüber informiert, dass sie Zollgebühren, Einfuhrsteuern und Gebühren (wie Makler- oder Spediteurgebühren) zahlen müssen, oder sie wissen, dass sie diese zahlen müssen, wissen aber nicht, wie hoch sie sein werden. Wenn der Spediteur diese zusätzliche Rechnung vorlegt, kann der Käufer unangenehm überrascht sein und das Paket ablehnen, weil er nicht bereit ist, die zusätzlichen Kosten zu tragen oder weil er der Meinung ist, dass der Händler nicht ehrlich über den Preis war.
- Das Paket hat zu lange gedauert und wird nicht mehr benötigt - Die grenzüberschreitende Lieferung dauert länger als die nationale; das ist einfach so, und es wird sich wahrscheinlich nicht so schnell ändern. Einige Faktoren, wie Zollverzögerungen, können zu einer besonders langen Lieferzeit führen. Wenn ein Paket verspätet ankommt, benötigt der Verbraucher es möglicherweise nicht mehr, weil es für ein vergangenes Ereignis gedacht war oder sie anderweitig an die benötigten Waren gekommen sind. Der Verbraucher kann auch über sein schlechtes Erlebnis aufgrund der Verzögerung verärgert sein und es aus diesem Grund ablehnen.
Gründe für die Ablehnung durch den Zoll
- Compliance-Probleme - Zollbeamte sind bekannt dafür, streng in Bezug auf Importvorschriften zu sein. Daher kann ein Zollbeamter ein Paket ablehnen, wenn es eingeschränkte oder verbotene Artikel enthält, wenn Dokumente fehlen oder wenn es andere Verstöße gegen Handelsvorschriften gibt. Zum Beispiel werden ab März 2023 Pakete, die ohne die für das Import Control System 2 erforderlichen Vorankunftsdaten in die Europäische Union gelangen, abgelehnt. Ein weiteres bedeutendes Compliance-Problem besteht darin, sich mit und die Verwaltung von Niedrigsteuerregelungen auf dem Laufenden zu halten. Zum Beispiel erfordert jedes Niedrigwertartikel, der in das Vereinigte Königreich eintritt, die vorherige Erhebung der Mehrwertsteuer vor der Einfuhr, und der Händler muss eine Steueridentifikationsnummer haben und die Mehrwertsteuer an HMRC, die britische Steuerbehörde, remit.
Was sind die Folgen von Paketablehnung und -verlassenheit?
"Der Verbraucher hat mir bereits bezahlt, warum sollte es mich also interessieren?" Nun, hier ist warum:
Paketablehnung = Rücksendekosten:
Wenn ein Verbraucher ein Paket ablehnt und der Händler beschließt, es zurück in ihr Lager schicken zu lassen, müssen sie die Kosten tragen, um die Artikel zurück in ihr Land zu importieren. Wenn auf die Artikel im Zielland zusätzlich zu den Versandkosten Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, kann die Rücksendung des Pakets teurer sein als es aufzugeben.
Tatsächlich können die Importkosten je nach Herkunfts- und Zielland doppelt so hoch sein wie die ursprünglichen Exportkosten. Wenn die Rücksendung des Pakets teurer ist als die ursprüngliche Bestellung, ist das Aufgeben offensichtlich die beste Wahl, weshalb es so häufig vorkommt.
Gewinnverlust + Produktkosten:
Wenn ein Verbraucher das Paket ablehnt und eine Rückerstattung verlangt, je nach Ihrer internationalen Versandrichtlinie können Sie diesem Wunsch nachkommen. Wenn jedoch der Zoll das Paket ablehnt, möchten Sie dem Verbraucher wahrscheinlich eine Rückerstattung gewähren. Die Rückerstattung des Verbrauchers bedeutet, dass Sie den Wert des Produkts, den Versand und den Gewinn, den Sie aus dem Verkauf erzielt hätten, verloren haben. Ein abgelehntes Paket mag kein großes Problem sein, aber sie summieren sich!
Reduzierung des Kundenlebenswertes (CLV):
Wenn ein internationaler Kunde eine schlechte Erfahrung macht und nicht wieder zu Ihrem Unternehmen zurückkehrt, haben Sie möglicherweise eine wichtige wiederkehrende Einnahmequelle für Ihr Unternehmen verloren. Man weiß nie - sie hätten ein treuer Kunde sein können, der zukünftige Einnahmen und potenzielle Leads für andere Kunden bringt, oder sogar ein berühmter Influencer, der Ihre Marke machen oder brechen kann.
Wie können Sie verlassene Pakete vermeiden?
Nehmen Sie tief Luft! Wir sind fertig mit dem Negativen. Jetzt, da Sie wissen, was verlassene und abgelehnte Pakete sind, warum sie auftreten und warum sie so schädlich für das Geschäft sind, lassen Sie uns über Lösungen für Ihre internationalen Kunden und Ihr Unternehmen sprechen:
Bieten Sie Kostentransparenz
Wie bereits erwähnt, sind überraschende Gebühren eine Hauptursache für abgelehnte Pakete. Wenn internationale Käufer die Zölle, Steuern und Gebühren nicht sehen, wenn sie auf Ihrer Website auschecken, erkennen sie möglicherweise nicht, dass sie diese Kosten bei der Lieferung zahlen müssen, geschweige denn, dass sie existieren! Es gibt Unternehmen, die den gesamten landed cost für internationale Sendungen übernehmen, daher ist es verständlich, wenn Kunden annehmen, dass ihre Rechnung beim checkout vollständig bezahlt ist.
Die Lösung ist Transparenz. Wenn der gesamte landed cost beim checkout angezeigt wird, insbesondere mit der Möglichkeit für den Käufer, es im Voraus zu bezahlen und eine zweite Rechnung bei der Lieferung zu vermeiden, bietet dies Transparenz und insgesamt eine positive grenzüberschreitende Einkaufserfahrung.
Zonos Landed Cost und Checkout können diese Transparenz für Ihre internationalen Käufer bieten, ohne dass Sie zusätzliche Arbeit leisten müssen.
Einhaltung internationaler Handelsvorschriften sicherstellen
Es ist herausfordernd, mit internationalen Handelsvorschriften Schritt zu halten – wie internationale Niedrigwertsteuerregelungen, Papierkram- und Kennzeichnungsanforderungen sowie Artikelverbote und -beschränkungen – aber es ist unerlässlich, um Zollverzögerungen oder -ablehnungen zu vermeiden.
Wenn beispielsweise eine Sendung mit fehlenden oder falschen Papieren verschickt wird, kann der Zoll sie zurückhalten, bis die Dokumentation korrigiert ist, oder sie aufgrund falscher Kennzeichnung oder Nichtbeachtung der Politik zu verbotenen Artikeln des Landes ablehnen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum der Zoll ein Paket zurückhalten oder ablehnen kann, beides kann zu verlassenen Paketen führen.
Die Lösung? Finden Sie eine Technologielösung, die die internationale Einhaltung für Sie verwaltet, damit Sie sich keine Sorgen über Nichtkonformität und deren Folgen machen müssen.
Die Zonos Landed Cost-Garantie verwaltet die globale Handelskonformität für Sie, ohne Kopfschmerzen, damit Sie Verzögerungen oder Ablehnungen beim Zoll vermeiden können.
Ja, Paketablehnung und -verlassen sind schmerzhaft, aber die gute Nachricht ist, dass Sie die Kontrolle darüber haben! Denken Sie daran, Wissen ist Macht.
Wie man verlassene und abgelehnte Pakete vermeidet
Wenn Ihr Unternehmen Waren international verkauft, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass verlassene und abgelehnte Pakete oft eine Quelle der Frustration sind. Leider lehnen internationale Kunden oder verlassen Pakete häufig aufgrund der Schwierigkeiten ab, die mit grenzüberschreitenden Sendungen einhergehen; diese Probleme können Schwierigkeiten bei der korrekten Berechnung von Zöllen und Steuern, Überraschungsgebühren bei der Lieferung und falsch zugeordnete HS-Codes umfassen. Glücklicherweise können Sie diese Faktoren mit etwas Wissen und Technologie kontrollieren - oder wie man diese Kombination auch nennen könnte - Tecknowledgey.
Wenn Sie diesen kitschigen Wortwitz überstanden haben, danke, dass Sie immer noch hier sind. Es wird sich lohnen! Dieser Blog wird Sie mit einem umfassenden Verständnis von verlassenen Paketen ausstatten, einschließlich der folgenden Punkte: