Was bedeutet das VOEC-System in Norwegen?
Norwegen folgt im Wesentlichen den Schritten von Australien und Neuseeland, die beide ähnliche Änderungen zum 1. Juli 2018 bzw. 1. Dezember 2019 vorgenommen haben.
Mit diesem neuen Gesetz müssen ausländische Verkäufer und Online-Marktplätze (die nicht in Norwegen ansässig sind) sich bei der norwegischen Steuerbehörde registrieren, sobald ihre umsatzsteuerpflichtigen Verkäufe innerhalb eines 12-Monats-Zeitraums 50.000 NOK (ungefähr 5.500 USD oder 5.000 EUR) erreichen. Sie sind auch verpflichtet, die Mehrwertsteuer zum Zeitpunkt des Verkaufs auf geringwertige Waren (im Wert von weniger als 3.000 NOK) zu collect und vierteljährlich an die norwegische Steuerbehörde abzuführen.
Wer ist von dem VOEC-System in Norwegen betroffen?
Dieses vereinfachte System betrifft B2C-Unternehmen, wenn sie die folgenden Schwellenwerte für den Verkauf von Waren nach Norwegen erreichen.
- Mehr als 50.000 NOK (~5.500 USD oder 5.000 EUR)
- Geringwertige Waren im Wert unter 3.000 NOK (~313 USD oder 273 EUR)
Wo möglich, wird Zonos seine Kunden informieren, wenn sie sich der Schwelle von 50.000 NOK nähern, aber sie können auch ihre Verkaufsdaten an norwegische Kunden überprüfen.
Ausnahmen
Das VOEC-System in Norwegen gilt NICHT für die folgenden Warenarten.
- Lebensmittel (Waren für den menschlichen Verzehr), wie Nahrungsergänzungsmittel
- Waren, die Verbrauchsteuern unterliegen, wie Tabak und Alkohol, die der Einfuhrkontrolle unterliegen
- Beschränkte Importe oder illegale Waren gemäß norwegischem Recht
Erforderliche Maßnahmen, falls vorhanden
Wenn Sie nicht über die Schwelle von 50.000 NOK in einem 12-Monats-Zeitraum kommen und keine geringwertigen Waren unter 3.000 NOK direkt an norwegische Verbraucher verkaufen, müssen Sie nichts unternehmen!
Für diejenigen, die über die Schwelle von 50.000 NOK kommen (oder erwarten, diesen Betrag in einem 12-Monats-Zeitraum zu erreichen) für geringwertige Waren unter 3.000 NOK, müssen Sie sich bei der norwegischen Steuerbehörde registrieren. Siehe unten für Registrierungsdetails.
Die Mehrwertsteuer muss auch zum Zeitpunkt des Verkaufs erhoben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Informationen über die Mehrwertsteuererhebung aufbewahren und remit vierteljährlich an die norwegische Steuerbehörde zurückgeben.
Die Mehrwertsteuer muss ab dem 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober gemeldet und bezahlt werden. Die Zahlung ist 20 Tage nach Ende des Quartals fällig.
Beispiel: Die Zahlung für Q4, die am 1. Januar beginnt, ist bis zum 20. Januar fällig.
Wie man sich bei der norwegischen Steuerbehörde registriert
Der Lieferant (entweder der Verkäufer, ein Vermittler oder eine elektronische Plattform) muss sich registrieren.
Nach der Erstregistrierung erhalten Sie eine Identifikationsnummer (VOEC) und ein Passwort.
Doppelbesteuerung vermeiden
Um eine zweite Mehrwertsteuererhebung an der Grenze zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie Aufzeichnungen über VOEC-Informationen führen, die zeigen, dass die Mehrwertsteuer bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs erhoben wurde.
Wie Zonos helfen kann
Wir sind bereit, beim Management des VOEC-Systems in Norwegen und jeder ähnlichen Gesetzgebung zu helfen, einschließlich der Besteuerungsgesetze von Neuseelands GST und Australiens GST.
- Wir werden Zonos Kunden informieren, wenn sie sich der VOEC-Schwelle in Norwegen nähern.
- Wir können jedes betroffene Unternehmen im Namen für das VOEC-System in Norwegen registrieren.
- Zonos Hello kann norwegischen Kunden mitteilen, wenn sie keine Zölle oder Mehrwertsteuer zahlen müssen.
- Wir können auch collect Steuern beim checkout für norwegische Kunden erheben.
- Wir werden unsere Kunden weiterhin über die neuesten Updates zum VOEC-System in Norwegen sowie über andere Ländersteuerupdates informieren.
Zusätzliche Ressourcen
Fühlen Sie sich frei, Kontakt aufzunehmen, oder schauen Sie sich die untenstehenden Links für weitere Informationen an.
Erfahren Sie mehr über das VOEC-System (Mehrwertsteuer im E-Commerce) in Norwegen
Seit dem 1. April 2020 hat Norwegen ein vereinfachtes Mehrwertsteuersystem eingeführt, das VOEC (Mehrwertsteuer im E-Commerce) genannt wird. Dieses neue System ersetzt die aktuelle Mehrwertsteuerbefreiung von 350 NOK für geringwertige importierte Waren an Verbraucher.
Hier ist, was wir in diesem Beitrag behandeln werden: