Integrationscheckliste
Befolgen Sie diese umfassende Checkliste, um Ihr Zonos Dashboard-Konto einzurichten und die Zonos Checkout-Erweiterung für WooCommerce zu integrieren.
Erstellen Sie ein Zonos-Konto
Um zu beginnen, kontaktieren Sie bitte unser Verkaufsteam, um ein Konto zu erstellen und einen Vertrag zu unterzeichnen. Sobald ein Vertrag unterzeichnet ist, erhalten Sie zwei Mikrodeposits auf Ihr Konto, die verifiziert werden müssen.
Bitte senden Sie diese Mikrodepositbeträge an accounting@zonos.com mit Ihrer Dashboard-Shop-ID (CC Ihren Vertriebsmitarbeiter).
Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, werden Ihre Bankdaten in Dashboard -> Einstellungen -> Abrechnung angezeigt.
Konfigurieren Sie die Dashboard- und Checkout-Einstellungen
Nachdem Sie Ihr Zonos-Konto erstellt haben, müssen Sie die Einstellungen im Dashboard konfigurieren, um sicherzustellen, dass Checkout ordnungsgemäß mit Ihrem Shop funktioniert. Dieser Abschnitt behandelt alle wesentlichen Dashboard-Konfigurationen.
Richten Sie Auszahlungen ein
Verbinden Sie ein Bankkonto, um rechtzeitige Auszahlungen von Checkout zu erhalten. Auszahlungen werden täglich mit einer Verzögerung von 2 Tagen nach der erfassten Zahlung verarbeitet. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu Dashboard -> Einstellungen -> Checkout-Einstellungen.
- Klicken Sie auf Bankkonto hinzufügen.
- Sie werden zu einem Stripe-Portal weitergeleitet, um die Einrichtung abzuschließen und die folgenden Informationen bereitzustellen:
- Bankkontoinformationen.
- Unternehmens-EIN.
- Sozialversicherungsnummer eines 25%-Eigentümers des Unternehmens. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation von Stripe.
Hinweis: Wenn Sie Ihren Auszahlungszeitplan aktualisieren müssen, kontaktieren Sie bitte support@zonos.com
Richten Sie erlaubte Domains ein
Zonos Checkout benötigt eine Liste von erlaubten Domains aus Sicherheitsgründen. Dies verhindert, dass unbefugte Seiten Checkout laden, und stellt sicher, dass es nur auf Ihren genehmigten Domains ausgeführt wird. Ohne diese Konfiguration gibt Checkout Berechtigungsfehler zurück.
Um dies einzurichten:
- Navigieren Sie zu Dashboard -> Einstellungen -> Checkout-Einstellungen.
- Fügen Sie unter URLs Ihre vollständige Domain und alle Subdomains hinzu, auf denen Checkout verwendet wird. Wenn Ihre Domain beispielsweise
example.com
ist, sollten Sieexample.com
undtest.example.com
hinzufügen.
Passen Sie die Branding-Einstellungen an
Konfigurieren Sie Ihre Branding-Einstellungen im Dashboard, um das Erscheinungsbild Ihres Shops anzupassen.
Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu Dashboard -> Einstellungen -> Checkout-Einstellungen -> Branding
- Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
- Logo.
- Marken- und Akzentfarbe.
- Thema, Stil und Schriftart.
Für weitere Informationen zu den Branding-Einstellungen siehe unsere Dokumentation.
Verbinden Sie einen Versanddienstleister
Um Versandkosten bei checkout zu berechnen, müssen Sie einen Versanddienstleister mit Ihrem Zonos-Konto verbinden. Dadurch können Sie spezifische Versanddienstleistungsstufen bei checkout aktivieren.
Um einen Versanddienstleister zu verbinden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu Dashboard -> Einstellungen -> Versand -> Tarife.
- Klicken Sie auf Carrier hinzufügen.
- Befolgen Sie die Anweisungen zur Einrichtung des Carriers.
Für weitere Details zur Verbindung von Carrier-Konten siehe unsere Dokumentation.
Richten Sie Versandzonen ein
Versandzonen ermöglichen es Ihnen, zu konfigurieren, welche Versanddienstleister und Dienstleistungsstufen für verschiedene Regionen der Welt verfügbar sind.
Um Versandzonen einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu Dashboard -> Einstellungen -> Versand -> Standorte.
- Klicken Sie auf Neue Zone.
- Geben Sie einen Zonnennamen ein und wählen Sie die Länder aus, in die Sie versenden möchten.
- Wählen Sie den Carrier und die Dienstleistungsstufe aus, die Sie anbieten möchten.
Für weitere Details zu Versandzonen siehe unsere Dokumentation.
Richten Sie ein Fallback-Land des Ursprungs und HS-Code ein
Das Ursprungsland und der HS-Code werden verwendet, um genaue Zölle und Steuern zu berechnen.
Wenn Sie kein spezifisches Ursprungsland oder HS-Code angeben, verwenden wir die im Dashboard festgelegten Fallbacks.
Um Ihr Fallback-Ursprungsland und HS-Code festzulegen:
- Navigieren Sie zu Dashboard -> Einstellungen -> Versand -> Katalog.
- Wählen Sie für das Ursprungsland das Land aus, in dem die Mehrheit Ihrer Produkte hergestellt wird.
- Geben Sie für den HS-Code den HS-Code Ihres häufigsten Produkts ein. Wenn Sie keinen HS-Code haben, navigieren Sie zu Classify im Dashboard und geben Sie den Namen und die Beschreibung Ihres Produkts ein, um einen genauen HS-Code zu generieren.
Installieren und Konfigurieren der Checkout-Erweiterung für WooCommerce
Befolgen Sie diese Schritte, um die Checkout-Erweiterung für WooCommerce zu installieren und zu konfigurieren.
Erweiterung installieren
- Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Admin an.
- Suchen Sie unter Plugins nach der Zonos Checkout-Erweiterung für WooCommerce.
- Klicken Sie auf Installieren und aktivieren.
Verbinden Sie die Erweiterung mit Ihrem Zonos-Konto
-
Klicken Sie in Ihrem WordPress-Admin auf die Zonos Checkout-Erweiterung in der linken Navigation.
-
Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen.
-
Geben Sie Ihren Privaten API-Schlüssel und Store-ID ein, um Ihre Zonos-Dashboard-Einstellungen mit Ihrer WooCommerce-Website zu verknüpfen.
-
Finden Sie den privaten API-Schlüssel Ihres Shops im Dashboard. Es gibt mehrere API-Schlüssel. Wählen Sie den API-Schlüssel, der den Namen Ihres Shops hat, der Typ ist Secret und Token beginnt mit
credential_live
. Geben Sie diesen API-Schlüssel im Feld Privater API-Schlüssel in den Allgemeinen Einstellungen der Erweiterung ein. -
Kopieren Sie Ihre Store-ID aus dem Dashboard und geben Sie diese in das Feld Store-ID in den Allgemeinen Einstellungen der Erweiterung ein.
-
-
Aktivieren Sie die App im Testmodus.
- Standardmäßig ist der Testmodus aktiviert. Wenn der Testmodus aktiviert ist, werden Käufer nicht zu Zonos Checkout weitergeleitet.
Konfigurieren Sie Ihren internationalen checkout-Button
Sie haben zwei Optionen, um zu konfigurieren, wie internationale Käufer auf Zonos Checkout zugreifen.
Verwenden Sie Ihren aktuellen checkout-Button für sowohl inländische als auch internationale Käufer:
Konfigurieren Sie Ihren aktuellen checkout-Button so, dass internationale Käufer automatisch zu Zonos Checkout weitergeleitet werden, während inländische Käufer in Ihrem Standard-checkout-Flow bleiben. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Geben Sie in den Allgemeinen Einstellungen der Erweiterung den CSS-Selektor Ihres checkout-Buttons ein (z. B.
#checkout-button
oder.woocommerce-checkout-button
). - Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen speichern.
Um Ihren CSS-Selektor zu finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren checkout-Button, wählen Sie "Untersuchen" und suchen Sie nach dem id
- oder class
-Attribut im HTML. Wenn Sie mehrere checkout-Buttons haben, fügen Sie entweder den CSS-Selektor jedes Buttons hinzu oder konfigurieren Sie alle Buttons so, dass sie zur Warenkorbseite weitergeleitet werden und verwenden Sie den CSS-Selektor des checkout-Buttons der Warenkorbseite.
Fügen Sie einen speziellen internationalen checkout-Button hinzu
Erstellen Sie einen speziellen internationalen checkout-Button, der ideal ist, wenn Sie viele VPN-Nutzer oder in den USA ansässige Käufer haben, die an eine internationale Adresse versenden müssen.
Um einen separaten Button für internationale Käufer zu erstellen:
-
Geben Sie in den Allgemeinen Einstellungen der Erweiterung den CSS-Selektor Ihres checkout-Buttons ein (z. B.
#checkout-button
oder.woocommerce-checkout-button
). -
Schalten Sie den Internationalen checkout-Button nach rechts.
-
Konfigurieren Sie das Erscheinungsbild des Buttons:
- Geben Sie den Button-Text ein (z. B. "Internationaler Checkout" oder "Globaler Checkout").
- (Optional) Fügen Sie benutzerdefiniertes CSS hinzu, um das Design Ihres Shops anzupassen, wie im folgenden Beispiel gezeigt. Wenn kein benutzerdefiniertes CSS bereitgestellt wird, wird der Button standardmäßig auf das Farbschema Ihres Shops eingestellt. Wir empfehlen, das Erscheinungsbild des Buttons sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten zu testen.
-
Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen speichern.
US in Versandzonen aktivieren: Wenn aktiviert, wird der spezielle internationale checkout-Button für alle Käufer angezeigt. Um US-amerikanischen Käufern die Nutzung des internationalen checkout zu ermöglichen (zum Beispiel bei Verwendung eines VPN oder beim Versand an eine internationale Adresse), müssen Sie die USA in den Versandzonen im Dashboard aktivieren. Ohne diese Einstellung werden US-Käufer nicht zu Zonos Checkout weitergeleitet.
WooCommerce-Einstellungen abgleichen
Passen Sie Zonos an, um nahtlos mit Ihrem WooCommerce-Shop zu integrieren und genaue Zoll-, Steuer- und Versandberechnungen sicherzustellen. Verwenden Sie die Registerkarte Mapping-Einstellungen, um Produktdetails und -attribute mit Ihrem E-Commerce-Setup abzugleichen. Während Standardwerte bereitgestellt werden, können Sie diese Einstellungen an die einzigartigen Anforderungen Ihres Shops anpassen.
Produktdetails, benutzerdefinierte Details, Gewicht und Abmessungen
Diese Felder sind auf Standardwerte abgebildet. Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Werte sind erforderlich. Wenn Sie eine Drittanbieter-App verwenden, die irgendwelche (*)-Felder überschreibt, stellen Sie sicher, dass diese (*)-Felder korrekt auf die Werte abgebildet sind, die die Drittanbieter-App verwendet.
Produktattribute
Wenn Ihre Produkte einzigartige Attribute wie Farbe oder Größe haben, die auf Variationen angewendet werden, müssen Sie diese Attribute in der Zonos-Erweiterung abgleichen. Dies stellt sicher, dass bei der Erfüllung einer Bestellung Ihr WooCommerce-Shop und Ihr Inventar mit dem richtigen Produkt aktualisiert werden, das versendet wurde. Um Attribute abzugleichen, folgen Sie den in unserer Dokumentation zum Abgleichen von WooCommerce-Produktattributen beschriebenen Schritten.
Hinweis: Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung beim Abgleichen von Produktvariationen benötigen, wenden Sie sich bitte an support@zonos.com.
Testen Sie Ihre Integration
Jetzt, da Sie Ihr Konto und Ihre App eingerichtet haben, sind Sie bereit, Ihre Integration zu testen.
Um eine Testbestellung bei checkout aufzugeben:
- Fügen Sie
?zonosTestMode=1
zur URL Ihres Shops hinzu, um zu Zonos Checkout weitergeleitet zu werden. - Ändern Sie Zonos Hello in das Land, das Sie testen möchten, indem Sie auf die Hello-Flagge klicken und das Land auswählen, das Sie testen möchten. Dies ist erforderlich, da Sie sonst nicht zu Zonos Checkout weitergeleitet werden, wenn Sie einen einzelnen checkout-Button verwenden. Sie können Hello aktualisieren, indem Sie zCountry= in der URL auf das Land ändern, das Sie testen möchten. Wenn Sie beispielsweise Kanada testen möchten, geben Sie CA in zCountry=CA ein.
- Durchlaufen Sie den checkout-Prozess und geben Sie eine Bestellung auf. Siehe unsere allgemeine Testdokumentation für weitere Details.
- Nach Abschluss der Tests aktivieren Sie Zonos indem Sie Testmodus auf aus umschalten. Dadurch wird Ihre Integration live geschaltet und internationalen Käufern ermöglicht, Zonos Checkout zu nutzen.
Einige Dinge, die Sie beachten sollten:
- De minimis—Wenn der Warenkorbsubtotal Ihrer Bestellung unter dem de minimis des Versandlandes liegt, können keine Zölle oder Steuern anfallen. Dies spiegelt sich in unseren Berechnungen wider.
- Rückerstattungen und Stornierungen—Wir erheben die Zahlung, daher müssen Sie, wenn Sie Rückerstattungen oder Stornierungen vornehmen müssen, diese im Dashboard bearbeiten.
- Etiketten—Drucken Sie Etiketten für alle internationalen Bestellungen im Dashboard, es sei denn, Sie wurden zertifiziert, um Etiketten außerhalb des Dashboards zu drucken. Dies ist erforderlich, damit Zonos die Zölle und Steuern in Ihrem Namen bezahlen kann.
Nach der Integration
Ihre Zonos-Erweiterung importiert automatisch Bestellungen von Zonos nach WooCommerce. Es kann jedoch selten vorkommen, dass eine Bestellung nicht importiert wird oder der Bestellstatus in WooCommerce nicht mit dem Dashboard synchronisiert ist. Sie können die folgenden Funktionen in der Erweiterung nutzen, um Bestellungen zu importieren, Bestellstatus manuell zu synchronisieren und erweiterte Einstellungen zu aktivieren, um Probleme zu beheben.
Bestellungen manuell importieren
Wenn eine Zonos-Bestellung nicht in WooCommerce importiert wurde, können Sie die Registerkarte Bestellimport verwenden, um Bestellungen manuell in WooCommerce zu importieren:
- Melden Sie sich bei Dashboard an.
- Navigieren Sie zu Bestellungen.
- Klicken Sie auf die Bestellung, die importiert werden muss, und kopieren Sie die Zonos-Bestellnummer.
- Navigieren Sie im WordPress-Admin zu der Registerkarte Bestellimport in der Zonos-Erweiterung und geben Sie die Zonos-Bestellnummer in das Feld Zonos-Bestellnummer ein.
- Klicken Sie auf Bestellung importieren. Wenn die Bestellung erfolgreich importiert wurde, wird die Bestellung in WooCommerce angezeigt und Sie sehen ein Banner mit der Meldung "Bestellung erfolgreich importiert" oben auf der Seite. Wenn der Import der Bestellung fehlgeschlagen ist, sehen Sie ein Banner mit den Details der Fehlermeldung.
Bestellungen manuell synchronisieren
Wenn der Bestellstatus in WooCommerce nicht mit dem Status in Zonos übereinstimmt, können Sie die Bestellung manuell synchronisieren.
- Melden Sie sich bei Dashboard an.
- Navigieren Sie zu Bestellungen.
- Klicken Sie auf die Bestellung, die importiert werden muss, und kopieren Sie die Zonos-Bestellnummer.
- Navigieren Sie im WordPress-Admin zu der Registerkarte Bestellsynchronisierung in der Zonos-Erweiterung und geben Sie die Zonos-Bestellnummer in das Feld Zonos-Bestellnummer ein.
- Klicken Sie auf Bestellung synchronisieren. Der Bestellstatus in WooCommerce sollte nun mit dem Bestellstatus im Dashboard übereinstimmen.
Erweiterte Einstellungen
Debug-Modus
Aktivieren Sie den Debug-Modus, um Zonos detaillierte Protokolle zu senden, die Ihnen helfen, Probleme zu diagnostizieren und die Leistung Ihrer Integration zu verbessern.
Rate-Limit
Maximale Anzahl von Webhook-Anfragen, die pro IP-Adresse und Minute erlaubt sind. Der Standardwert beträgt 30, um Missbrauch zu verhindern.
Häufige Fehlerbehebung
Wenn Sie eine Caching-App wie WP Rocket verwenden, müssen Sie Ihren clear Cache leeren, wenn Sie Änderungen an Ihrer Zonos-Erweiterung vornehmen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Produktinformationen sollte ich bereitstellen, um das genaueste Angebot für Zölle, Steuern und Versandkosten zu erhalten?
Produktinformationen können die Höhe der fälligen Zölle und Steuern sowie die Gesamtkosten für den Versand beeinflussen. Je mehr Produktinformationen Sie Zonos bereitstellen, desto präziser wird das zurückgegebene Angebot sein. Zonos kann ein Angebot erstellen, selbst wenn diese Informationen nicht verfügbar sind, empfiehlt jedoch, die folgenden wichtigen Produktdetails bereitzustellen, um die Genauigkeit zu verbessern:
- Gewicht: Das Gewicht beeinflusst Ihre Versandkosten, was Zölle oder Steuern betreffen kann. Gewichte in Ihren WooCommerce-Produktlisten werden automatisch von Zonos verwendet, wenn sie zugeordnet sind. Sie können auch das Gewicht zu Katalog im Dashboard hinzufügen, um genaue Versandberechnungen sicherzustellen.
- Abmessungen: Abmessungen werden verwendet, um das Volumengewicht zu berechnen. Versanddienstleister berechnen das höhere Gewicht zwischen dem physischen Gewicht und dem Volumengewicht. Zonos kann die Produktabmessungen (Länge, Breite und Höhe), die für jedes Produkt in WooCommerce festgelegt sind, nutzen, um das Volumengewicht zu berechnen, um sicherzustellen, dass Sie collect den richtigen Betrag für den Versand von Ihren Kunden erhalten. Sie können auch Abmessungen zu Katalog im Dashboard hinzufügen, um genaue Versandberechnungen sicherzustellen.
- HS-Codes: HS-Codes beeinflussen die Zolltarife und können manchmal die Steuern beeinflussen. Sie können HS-Code-Werte in WooCommerce zuordnen oder Katalog im Dashboard verwenden.
- Ursprungsland: Das Ursprungsland eines Produkts beeinflusst die Zolltarife und kann die Steuern beeinflussen. Sie können Ursprungslandwerte in WooCommerce zuordnen oder Katalog im Dashboard verwenden.
Zonos Checkout für WooCommerce
Integrieren Sie die Checkout-Erweiterung für WooCommerce.