Übersicht
Ordnen Sie Ihre WooCommerce-Produktattribute (wie Farbe, Größe und andere Anpassungen) in der Zonos-Erweiterung zu, um sicherzustellen, dass Bestellungen von Zonos in Ihren WooCommerce-Shop mit den richtigen Attributen importiert werden.
Schritt 1: Finden Sie Ihre Produktattribute
-
Navigieren Sie zum Tab Produkte in Ihrem WordPress-Admin.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Attribute, um Ihre globalen Produktattribute anzuzeigen oder zu verwalten. Attribute können auch beim Hinzufügen eines neuen Produkts festgelegt werden.
Wenn Sie eine Drittanbieter-App für benutzerdefinierte Attribute wie Product Add-Ons für WooCommerce verwenden, folgen Sie den Anweisungen in der Dokumentation der App, um die Attribute zu finden.
Schritt 2: Identifizieren Sie den Attributpfad von Zonos
Um Attribute in der Zonos-Erweiterung zuzuordnen, müssen Sie zunächst verstehen, wie sie an Zonos übergeben werden. Um diese Daten zu finden:
- Erstellen Sie eine Testbestellung für ein Produkt mit dem Attribut, das Sie zuordnen möchten.
- Fahren Sie durch Zonos Checkout und wählen Sie eine Serviceebene aus. Dies generiert ein Angebot für die landed cost. (Sie müssen die Bestellung nicht abschließen.)
- Gehen Sie zu Dashboard und klicken Sie auf Angebote.
- Finden Sie das Angebot für Ihre Testbestellung und klicken Sie auf Angebotsdetails.
- Erweitern Sie im Abschnitt API-Details auf der rechten Seite das Dropdown-Menü auf der obersten Ebene und dann:
items
metadata
Dieser Metadatenblock zeigt, wie Produktattribute von WooCommerce an Zonos in der API-Anfrage übergeben werden.
Schritt 3: Ordnen Sie das Attribut in der Zonos-Erweiterung zu
Sobald Sie das Attribut im Metadaten-JSON gefunden haben, kehren Sie zu den Zonos-Mapping-Einstellungen in Ihrer WooCommerce-Erweiterung zurück.
- Wählen Sie unter Attributfeld Benutzerdefiniertes Attribut aus.
- Geben Sie im Feld Alias eine beschreibende Bezeichnung ein (z. B.
Farbe
,Größe
oderBenutzerdefinierte Gravur
). - Geben Sie im Feld Warenkorb-Elementpfad den Pfad zum Wert des Attributs basierend auf der Struktur ein, die Sie in den Metadaten beobachtet haben.
Beispiel für die Zuordnung benutzerdefinierter Attribute
Lassen Sie uns durchgehen, wie Sie ein Produkt mit einem benutzerdefinierten Attribut für benutzerdefinierte Gravur, Farbe und Größe zuordnen können.
Wenn Sie das Product Add-ons-Plugin von WooCommerce verwenden, werden Attribute manchmal innerhalb eines Arrays unter dem Schlüssel addons
übergeben. Der folgende JSON-Block zeigt die Attribute, die an Zonos übergeben wurden.
Beispiel JSON-Block:
{
"addons": [
{
"name": "Benutzerdefinierte Gravur",
"value": "Hergestellt für die Ewigkeit",
"price": 0,
"field_name": "1226-1748963436",
"field_type": "custom_text",
"id": 1748963436,
"price_type": "flat_fee"
}
],
"variation": {
"attribute_pa_color": "blau",
"attribute_size": "Groß"
}
}
In den Mapping-Einstellungen unter Attribute sollten diese Attribute wie folgt zugeordnet werden:
Benutzerdefiniertes Attribut | Alias | Warenkorb-Elementpfad |
---|---|---|
Gravur | Benutzerdefinierte Gravur | addons.0.value |
Farbe | Farbe | attribute_pa_color |
Größe | Größe | attribute_size |
Hinweis: Das Pfadformat
addons.0.value
funktioniert wie folgt:
addons
sagt dem System, dass es im Addons-Array suchen soll.0
verweist auf das erste Objekt in diesem Array.value
gibt den Wert aus dem Wertfeld dieses Objekts zurückattribute_pa_color
undattribute_size
sind Objekte, die sich nicht in einem Array befinden und direkt zugeordnet werden können.
Testen Sie die Zuordnung der Produktattribute
Sobald Sie das Attribut zugeordnet haben, tätigen Sie eine vollständige Testbestellung in Zonos Checkout. Überprüfen Sie nach der Bearbeitung der Bestellung die Bestelldetails in WooCommerce, um sicherzustellen, dass die Produktattribute korrekt importiert wurden.
Produktattribute für WooCommerce Checkout zuordnen
Ordnen Sie Produktattribute wie Farbe, Größe und andere Anpassungen für Ihren WooCommerce-Shop zu.