Landed Cost für WooCommerce

Erfahren Sie mehr über unser benutzerdefiniertes Modul für Zoll und Steuern.

Die Verwendung des WooCommerce Moduls für Zoll und Steuern ermöglicht Folgendes:

  • Zonos berechnet die gesamte landed cost (einschließlich Zölle, Steuern, Gebühren und Versand) und fügt sie direkt in Ihren nativen checkout ein. Wir werden Zölle und Steuern separat von den Versandkosten aufschlüsseln.
  • Bestellungen erscheinen sowohl im Dashboard als auch in WooCommerce.
  • Bestellstatus und Sendungsverfolgungsnummern werden vom Dashboard zu WooCommerce synchronisiert.

So integrieren wir 

WooCommerce ist eine anpassbare Plattform. Das bedeutet, dass eine universelle Integration, wie ein Plugin, nicht sehr gut auf WooCommerce funktioniert. Stattdessen haben unsere Ingenieure ein anpassbares Modul erstellt, um die Integration für Sie zu erleichtern. Unsere Ingenieure werden die benutzerdefinierte Einrichtung Ihres Shops in WooCommerce überprüfen, unser WooCommerce-Modul für Zoll und Steuern hinzufügen und den Code anpassen, um Ihren Shop zu berücksichtigen.

Integrieren 

Integrieren Sie Landed Cost nahtlos in Ihren WooCommerce-Shop, indem Sie die Schritte in diesem Abschnitt befolgen.

1

Erste Schritte

Beginnen Sie mit dem Ausfüllen unseres Anmeldeformulars. Die Einarbeitung beginnt, sobald Ihre Kontovereinbarung vorliegt.

2

Einarbeitung

Innerhalb von 24 Stunden nach der Anmeldung wird ein dedizierter Einarbeitungsvertreter Sie kontaktieren, um einen maßgeschneiderten Integrationsprozess zu starten.

Wichtig: Die unten aufgeführten Schritte dienen nur zu Ihrer Information, und Sie werden von Ihrem Einarbeitungsvertreter durch diese geleitet.

3

Installieren Sie das Modul für Zoll und Steuern

Das Modul für Zoll und Steuern ist nur über unser Professional Services-Team verfügbar. Unsere Ingenieure werden das Landed Cost-Modul für Sie installieren, sobald Sie mit Ihrem Projektmanager in der Einarbeitung beginnen.

4

Optional—Fügen Sie Ihre Produktinformationen hinzu

Produktinformationen wie Gewicht und Abmessungen können automatisch in unseren Berechnungen verwendet werden, wenn Sie diese in WooCommerce oder im Katalog haben.

Allerdings müssen Informationen wie HS-Codes, Ursprungsland und Artikelbeschränkungen entweder im Katalog eingegeben oder den Attributen zugeordnet werden, die Sie in WooCommerce eingerichtet haben. Um diese Produktinformationen in WooCommerce zuzuordnen:

  1. Erstellen Sie das benutzerdefinierte Attribut in WooCommerce, indem Sie den Slug in der Tabelle unten verwenden, damit wir es in unserer Zuordnung erkennen können.
  2. Nachdem Sie die Attribute für Ihren Shop erstellt haben, gehen Sie zu Ihren Produktlisten und fügen Sie die Attribute mit ihren Werten hinzu, unter Verwendung der Tabelle unten. Anleitungen zum Hinzufügen benutzerdefinierter Attribute zu Produktlisten finden Sie am Ende des obigen Artikels.
  3. Artikelbeschränkungen erfordern einen dritten Schritt: Zonos muss eine Regel auf unserer Seite schreiben, um die Artikel, die Sie in WooCommerce als eingeschränkt festgelegt haben, restrict. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Artikelbeschränkungen in WooCommerce einrichten, damit wir diesen Schritt abschließen können.
AttributSlugWert
HS-Codehs_codeDer HS-Code Beispiel: 1234.56.7890
Ursprungslandcountry_of_originZwei Buchstaben ISO-Code des Landes Beispiel: CA
Artikelbeschränkungint_restrictDas Wort "restrict" für jedes Produkt, das Sie restrict möchten
5

Konfigurieren Sie das Modul für Zoll und Steuern in WooCommerce

Unsere Ingenieure werden die Einstellungen nach Bedarf anpassen. Sie werden mit Ihrem Projektmanager zusammenarbeiten, wenn sie Fragen an Sie haben.

6

Testen Sie Ihre Integration

Jetzt, da Sie Ihr Konto und Ihr Modul eingerichtet haben, sind Sie bereit, es zu testen, indem Sie Folgendes tun:

Testen Sie Zoll- und Steuerangebote

  1. Fügen Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu. Wir empfehlen, einen höheren Wert (über dem de minimis) zu verwenden, um sicherzustellen, dass Zölle und Steuern für die Bestellung fällig werden.
  2. Klicken Sie auf Checkout.
  3. Fügen Sie eine internationale Adresse zu Ihrem checkout hinzu.
  4. Wenn alles korrekt eingerichtet ist, sehen Sie ein Zoll- und Steuerangebot unter den Versandkosten in der Bestellübersicht.

Testen Sie den Bestellfluss durch Ihre Systeme

  1. Platzieren Sie eine Bestellung auf Ihrer Website zu Testzwecken.
  2. Verfolgen Sie Ihre Testbestellung durch Ihre Systeme für die Erfüllung, Etikettendruck und Finanzen, um sicherzustellen, dass es keine Konflikte gibt.

Wenn Sie Ihre Etiketten aus dem Dashboard drucken

  1. Bestätigen Sie, dass Etiketten erfolgreich generiert werden, indem Sie ein Testetikett drucken. Wenn Sie mehrere Anbieter aktiviert haben, drucken Sie ein Etikett für jeden Anbieter. Sie können Ihr Etikett nach dem Drucken ungültig machen und dann dieselbe Bestellung verwenden, um weitere Etiketten zu testen.

    • Wenn Sie beim Drucken eines Etiketts im Dashboard einen Fehler erhalten, erfahren Sie, wie Sie Etikettenfehler beheben.
  2. Nach dem Testen, machen Sie das Etikett ungültig und stornieren und erstatten Sie Ihre Testbestellung.

Nachdem Sie die Tests abgeschlossen haben, sind Sie nun bereit, live zu gehen. Lassen Sie Ihren Projektmanager wissen, wann Sie bereit sind, und er kann das Modul für Zoll und Steuern für Sie aktivieren!

Beispiel 

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für einen nativen WooCommerce checkout unter Verwendung des WooCommerce-Moduls für Zoll und Steuern. Da WooCommerce anpassbar ist, kann Ihr checkout anders aussehen als das untenstehende.

Beispiel eines WooCommerce-Shops, der Zölle und Steuern in Aktion zeigt.

Häufig gestellte Fragen 

Welche Produktinformationen sollte ich für das genaueste Angebot zu Zöllen, Steuern und Versandkosten bereitstellen?

Produktinformationen können sich auf die Höhe der anfallenden Zölle und Steuern sowie die Versandkosten auswirken. Je mehr Produktinformationen Sie Zonos zur Verfügung stellen, desto präziser wird das zurückgegebene Angebot sein. Zonos kann ein Angebot generieren, auch wenn diese Informationen nicht verfügbar sind, empfiehlt jedoch, die folgenden wichtigen Produktinformationen bereitzustellen, um die Genauigkeit zu verbessern:

  • Gewicht: Das Gewicht wirkt sich auf Ihre Versandkosten aus, was Zölle oder Steuern beeinflussen kann. Gewichte in Ihren WooCommerce-Produktlisten werden automatisch von Zonos verwendet, wenn sie vorhanden sind.
  • Abmessungen: Abmessungen können sich auf Ihre Versandkosten auswirken, was Zölle oder Steuern beeinflussen kann. Zonos kann die Produktabmessungen (Länge, Breite und Höhe) nutzen, die für jedes Produkt in WooCommerce festgelegt sind.
  • HS-Codes: HS-Codes beeinflussen Zollsätze und können manchmal Steuern beeinflussen. Damit Zonos die in Ihren Produktlisten in WooCommerce festgelegten HS-Codes verwenden kann, müssen Sie ein benutzerdefiniertes Attribut in der App erstellen oder Ihre HS-Codes zum Katalog hinzufügen.
  • Herkunftsland: Das Herkunftsland eines Produkts beeinflusst Zollsätze und kann Steuern beeinflussen. Damit Zonos das im Herkunftsland festgelegte Land in Ihren Produktlisten in WooCommerce verwenden kann, müssen Sie ein benutzerdefiniertes Attribut in der App erstellen oder das Herkunftsland zu Ihren Produkten im Katalog hinzufügen.

Produktinformationen, die von WooCommerce an Zonos übergeben werden

ProduktdetailsGewichteAbmessungenHS-CodeHerkunftsland
Automatisch übergeben
Benutzerdefiniertes Attribut verwenden

Hinweis: Alternativ können Sie die Informationen auch im Katalog eingeben, um die gespeicherten und von WooCommerce übergebenen Informationen zu überschreiben.

Erfahren Sie mehr über Produktinformationen nach Plattform.

War diese Seite hilfreich?