March 26, 2021 byBritney Wells

Versandleitfaden nach dem Brexit: Versand zwischen der EU und dem VK

March 26, 2021
Britney Wells

Willkommen zu Teil 3 unserer Blogreihe über den Versandleitfaden nach dem Brexit! In diesem Blogbeitrag werden wir alles behandeln, was Sie über den Versand zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich wissen müssen, jetzt wo das VK die EU verlassen hat. Schauen Sie sich die Teile 1 und 2 der Reihe an:

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf den Brexit vorbereiten können 

Faktoren für den Versand zwischen der EU und dem VK

Um die Auswirkungen des Brexits auf Sie als Online-Händler, der in das VK aus der EU verkauft, zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, was sich geändert hat. Die Änderungen umfassen einige wichtige Faktoren:

  • Zollanmeldungen sind zwischen Großbritannien (England, Wales und Schottland) und der Europäischen Union erforderlich
  • Handelsrechnungen sind auch für Sendungen zwischen Großbritannien und Nordirland erforderlich.
  • UK Mehrwertsteuergesetz
  • EU Mehrwertsteuergesetz
  • Nullzollabkommen (präferenzieller Ursprung)

Vor dem Brexit 

Vor dem Brexit war das VK Teil der EU, was bedeutete, dass es nicht notwendig war, die Hürde der Zollabfertigung beim Versand von einem zum anderen zu überwinden. Lassen Sie uns zwei Beispiele betrachten, um dies etwas clear zu machen:

  • Versand von der EU in das VK: Es war kein Zollabfertigungsprozess oder Importgebühren erforderlich.
  • Versand vom VK in die EU: Es war kein Zollabfertigungsprozess oder Importgebühren erforderlich.

Aus diesen Beispielen können Sie sehen, dass die oben aufgeführten Schlüsselfaktoren (Zollabfertigung, Mehrwertsteuer und präferenzieller Ursprung) für EU -> VK oder VK -> EU Sendungen nicht berücksichtigt wurden. Nun sind sie es!

Nach dem Brexit 

Der Versand zwischen der EU und dem VK ist aufgrund von Zollabfertigung und Mehrwertsteuervorschriften herausfordernder geworden, aber es ist nicht alles schlecht. Lassen Sie uns jeden Faktor betrachten, der jetzt den Versand zwischen der EU und dem VK beeinflusst.

Zollabfertigung 

Sendungen zwischen der EU und dem VK unterliegen jetzt dem Zollabfertigungsprozess. Alle anfallenden Importgebühren wie Mehrwertsteuer, Zölle oder andere Gebühren werden jetzt fällig. Jedes EU-Land hat seine eigenen Mehrwertsteuersätze, sodass der Steuerbetrag vom Importland abhängt. Darüber hinaus müssen Sendungen von einer Handelsrechnung begleitet werden, um den Wert der Artikel in einer Sendung, die Versandkosten usw. anzuzeigen. Dies ist wichtig, da falsche Werte zu falschen Zöllen und Mehrwertsteuern führen können; Ihre Sendung kann sogar zur Inspektion zurückgehalten werden, wenn die Informationen auf der Handelsrechnung nicht korrekt sind.

Nur Waren, die über dem de minimis-Wert des Importlandes liegen, unterliegen Zöllen:

  • EU Zoll de minimis: 150 €
  • UK Zoll de minimis: 135 £

Neue Mehrwertsteuergesetze 2021 

Nach dem Brexit können Sendungen zwischen der EU und dem VK nun der Mehrwertsteuer unterliegen. Das VK und die EU haben jeweils ihre eigenen Mehrwertsteuervorschriften, die im Januar und Juli 2021 in Kraft traten.

UK Mehrwertsteuergesetz

Nicht nur können EU -> VK Sendungen seit dem Brexit der Mehrwertsteuer unterliegen, sondern das VK hat jetzt auch eigene Regeln für die Erhebung und den Einzug der Mehrwertsteuer. Das VK hat die Art und Weise geändert, wie die Mehrwertsteuer auf niedrigwertige Importe erhoben wird (Bestellungen im Wert von oder weniger als 135 £). Die Erhebung der Mehrwertsteuer auf diese Bestellungen liegt jetzt in der Verantwortung des Online-Händlers zum Zeitpunkt des checkout auf ihrer Website. Der de minimis-Wert von 15 £ wurde ebenfalls abgeschafft, was bedeutet, dass jede Bestellung, die in das VK gelangt, unabhängig von ihrem Wert der Mehrwertsteuer unterliegen kann. Online-Händler, die niedrigwertige Bestellungen in das VK exportieren, müssen sich bei Her Majesty's Revenue and Customs (HMRC) für eine Mehrwertsteuernummer registrieren und die erhobene Mehrwertsteuer vierteljährlich remit.

EU Mehrwertsteuergesetz

Die EU hat ebenfalls neue Mehrwertsteuerrichtlinien eingeführt, die ab Juli 2021 gelten. Wie das VK bietet sie Online-Händlern eine neue Methode zur Erhebung der Mehrwertsteuer auf niedrigwertige Importe (Bestellungen im Wert von oder weniger als 150 €). Online-Händler können den Versanddienstleister die Mehrwertsteuer collect und zahlen lassen oder die IOSS (Import One-Stop-Shop)-Methode verwenden, die eine Registrierung für eine Mehrwertsteuernummer und eine monatliche Abführung an das EU-Land der Registrierung erfordert. Der entscheidende Unterschied im EU-Mehrwertsteuergesetz ist jedoch, dass der de minimis-Wert von 22 € abgeschafft wurde. Ab dem 1. Juli 2021 unterliegt jede in die EU versandte Bestellung der Mehrwertsteuer.

Keine Panik! Wir haben gute Nachrichten für diejenigen, die zwischen der EU und dem VK versenden: Präferenzieller Ursprung.

Nullzollabkommen (präferenzieller Ursprung)

Das Nullzollabkommen zwischen dem VK und der EU ermöglicht es Waren mit präferenzieller Herkunft, zollfrei zu sein. Präferenzieller Ursprung bedeutet einfach, dass Waren britischer oder europäischer Herkunft oder die zur Herstellung verwendeten Materialien britischer oder europäischer Herkunft sind und einen präferenziellen zollfreien Status erhalten. Die Art der Waren bestimmt, welcher Prozentsatz der Materialien aus der EU oder dem VK stammen muss. Um die Waren zollfrei zu versenden, muss der präferenzen Ursprung auf der Handelsrechnung angegeben werden.

Mein Bild

Jetzt sind Sie bereit, zwischen dem VK und der EU zu versenden! Hier sind einige abschließende wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, um Ihr Unternehmen auf den Brexit für EU -> VK und VK -> EU Sendungen vorzubereiten:

  • Seien Sie darauf vorbereitet, dass Ihre Sendungen durch die Zollabfertigung gehen und alle möglichen Gebühren anfallen, die damit verbunden sein können (Mehrwertsteuer, Zölle usw.).
  • Wenn Sie niedrigwertige Bestellungen in das VK versenden, müssen Sie sich für eine Mehrwertsteuernummer registrieren und die Mehrwertsteuer vierteljährlich remit an HMRC abführen.
  • Wenn Sie niedrigwertige Bestellungen in die EU versenden, können Sie den Versanddienstleister die Mehrwertsteuer collect und zahlen lassen oder Sie können sich für eine EU-Mehrwertsteuernummer registrieren und die Mehrwertsteuer monatlich collect und remit.
  • Die de minimis-Werte für das VK und die EU wurden abgeschafft; daher können alle Importe der Mehrwertsteuer unterliegen.

Fühlen Sie sich überwältigt?

Jetzt, da Sie wissen, was Sie beim Versand zwischen der EU und dem VK beachten müssen, fühlen Sie sich vielleicht, als wäre es viel zu verwalten. Zonos kann Ihnen dabei helfen.

Warum Zonos? 

Zonos ist auf genaue landed cost und grenzüberschreitenden E-Commerce spezialisiert, mit Software, die den internationalen Verkauf einfach macht. Zonos bleibt über die Besteuerung von Nichtansässigen für Landed Cost-Garantiekunden informiert, indem es die Schwellenwerte für jedes Land verfolgt und die Steuern zur richtigen Zeit erhebt, sodass Sie nicht über- oder unter collect, und die vierteljährlichen Steuern für Sie an jede Regierungsbehörde abführt.

Bleiben Sie dran für Teil 4 unserer Blogreihe über den Versandleitfaden nach dem Brexit nächste Woche: Versandleitfaden nach dem Brexit: Rest der Welt (ROW) -> EU Sendungen

Author
Britney Wells
Published: March 26, 2021
Share