Blog
November 17, 2023
Britney Wells

November 17, 2023
Britney Wells

Neue Vorschriften für soziale Medien in Indonesien

Welche Auswirkungen hat dies auf den E-Commerce und den grenzüberschreitenden Handel? 

Am 25. September 2023 führte Indonesien eine bedeutende Änderung in seinem Ansatz zum E-Commerce ein, indem es die überarbeitete Verordnung des Handelsministers (Permendag) Nummer 50 von 2020 unterzeichnete und umsetzte. Diese neue Verordnung hat weitreichende Auswirkungen auf E-Commerce-Unternehmen und soziale Medienplattformen. Lesen Sie weiter, um mehr über die technischen Aspekte dieser Verordnung zu erfahren und was sie für diejenigen bedeutet, die Waren an indonesische Verbraucher verkaufen möchten, sowie für die Verbraucher selbst.

Warum die Änderung? 

Die neuen Regeln Indonesiens drehen sich alle um Fairness. Die Regierung möchte sicherstellen, dass die Welt des elektronischen Handels für alle Beteiligten fair und ausgeglichen ist. Diese Änderung erfolgt, weil viele lokale Verkäufer viel Geld verloren haben. Schließlich konnten sie nicht mit günstigeren Produkten aus anderen Ländern mithalten, die online verkauft wurden, insbesondere über Plattformen wie TikTok.

1. Soziale Medien für Werbung, nicht Transaktionen

Die zentrale Änderung, die die überarbeitete Verordnung mit sich bringt, ist, dass soziale Medienplattformen in Indonesien jetzt nur noch für die Förderung von Produkten und Dienstleistungen genutzt werden dürfen, nicht für Transaktionen. Handelsminister Zulkifli Hasan betonte, dass "sozialer Handel nur die Förderung von Waren oder Dienstleistungen erleichtern kann, direkte Transaktionen sind nicht erlaubt, direkte Zahlungen sind nicht mehr erlaubt." Das bedeutet, dass soziale Medienplattformen nicht mehr zum Kaufen und Verkaufen genutzt werden können; sie dienen hauptsächlich Werbe- und Promotionszwecken.

Auswirkungen auf E-Commerce-Unternehmen

Für E-Commerce-Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Marketing- und Verkaufsstrategien in Indonesien überdenken müssen. Direkte Verkäufe über soziale Medien sind nicht mehr erlaubt, daher müssen Unternehmen sich auf andere Kanäle für Transaktionsaktivitäten konzentrieren.

2. Vorschriften für importierte Waren

Die überarbeitete Verordnung des Handelsministers führte auch Änderungen im Handel mit importierten Waren ein. Jetzt unterliegen importierte Waren denselben Anforderungen wie inländische Waren. Zum Beispiel müssen Lebensmittelimporte ein Halal-Zertifikat haben, und Schönheitsprodukte müssen ein Zertifikat der indonesischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (Badan Pengawas Obat dan Makanan/BPOM) haben.

Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden E-Commerce

Grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen müssen sich der neuen strengen Vorschriften für importierte Waren bewusst sein. Die Sicherstellung, dass Produkte die erforderlichen Standards und Zertifizierungen erfüllen, wird entscheidend sein, um weiterhin mit indonesischen Verbrauchern handeln zu können.

3. Mindesttransaktionswert für Importe

Um den grenzüberschreitenden Handel weiter zu regulieren, hat die Regierung einen Mindesttransaktionswert für Importe von 100 USD festgelegt. Das bedeutet, dass Transaktionen unter diesem Schwellenwert nicht gestattet sind.

Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden E-Commerce

Grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen müssen ihre Website anpassen, um sicherzustellen, dass sie keine Waren an indonesische Kunden mit einem Gesamtwert von weniger als 100 USD verkaufen. Diese Vorschrift kann die Preisgestaltung und Verkaufsstrategien von Unternehmen beeinflussen, die in den indonesischen Markt eintreten möchten.

Nichteinhaltung 

Verstöße gegen die neuen Gesetze und Vorschriften führen zu Warnungen und einem möglichen Importverbot nach Indonesien. Wie diese neuen Vorschriften umgesetzt und durchgesetzt werden, ist derzeit unklar, aber wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald wir mehr erfahren.

Fazit 

Die neuen Vorschriften Indonesiens haben erhebliche Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden E-Commerce und die Nutzung von sozialen Medien für geschäftliche Zwecke. Es ist für Unternehmen, insbesondere solche, die im grenzüberschreitenden Verkauf tätig sind, unerlässlich, ihre Strategien anzupassen und sicherzustellen, dass sie die überarbeitete Verordnung des Handelsministers einhalten. Die Vorschriften zielen darauf ab, die Produktqualität zu schützen und ein faires Spielfeld für den indonesischen Handel zu schaffen; sie bringen auch Herausforderungen und Chancen für grenzüberschreitende Unternehmen, die auf dem indonesischen Markt tätig sind. Informiert zu bleiben und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, wird entscheidend für den Erfolg in diesem sich entwickelnden regulatorischen Umfeld sein.

Lassen Sie uns verbinden: Abonnieren Sie unseren Newsletter.

ZONOS und das Chiffre-Design sind eingetragene Marken.
Zonos Classify ist durch einen anhängigen Patentantrag geschützt.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie zu Zonos Bedingungen.