October 28, 2022 byJenny Meads

ICS2 Phase Zwei erklärt: Was es ist und wie man konform bleibt

October 28, 2022
Jenny Meads

Der grenzüberschreitende E-Commerce ist beliebter denn je, insbesondere in der Europäischen Union (EU). Waren, die in die EU importiert werden, machen 15% des Welthandels aus! Angesichts des hohen Volumens hat die Europäische Union Maßnahmen ergriffen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und die Sicherheit derjenigen zu gewährleisten, die importierte Waren behandeln, indem sie die Sicherheitsprotokolle aktualisieren.

Dieses Upgrade wird als Import Control System 2 (ICS2) bezeichnet und erfordert von den Transportunternehmen, die Pakete in die EU einführen oder durch sie hindurch transportieren, die Bereitstellung von Daten über ICS2 zu den importierten Waren vor der Ankunft. ICS2 ist in drei Phasen unterteilt (auch "Releases" genannt); die erste Phase wurde 2021 eingeführt, und die Vorbereitungen für Phase zwei, die im März 2023 in Kraft treten wird, laufen bereits.

Was passiert in Phase zwei von ICS2? 

Ab dem 1. März 2023 müssen alle Luftfahrtunternehmen, Spediteure, Expresskurierdienste und Postbetreiber, die Waren per Luftfracht in die Europäische Union transportieren oder durch sie hindurch transportieren, vor der Ankunft der Sendung in die EU digitale Frachtinformationen an das neue Zollvoranmeldesicherheits- und -sicherheitsprogramm der EU, Import Control System 2 - Zweite Veröffentlichung, übermitteln. Für einen ausführlichen Überblick über ICS2 und seine Phasen werfen Sie einen Blick auf unseren ICS2-Leitfaden.

Obwohl Luftfahrtunternehmen, Postbetreiber und Expresskurierdienste rechtlich dafür verantwortlich sind, die ICS2-Datenanforderungen zu erfüllen, können auch Einzelhändler, die Pakete in die EU senden, Maßnahmen ergreifen, um Lieferverzögerungen zu vermeiden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie alle Beteiligten konform bleiben können und dazu beitragen können, dass Sendungen unter ICS2-Veröffentlichung zwei reibungslos ablaufen.

Dieser Blog behandelt Folgendes:

  • Der ideale Datenfluss von ICS2 Phase zwei
  • Wie betroffene Parteien sich auf Phase zwei von ICS2 vorbereiten können
  • Auswirkungen auf Transportunternehmen
  • Auswirkungen auf Einzelhändler

Der ideale Datenfluss von ICS2 Phase zwei 

Folgendermaßen sollte der ideale Fluss von E-Commerce-Sendungsinformationen als Daten von Einzelhändler zu Transportunternehmen zu Zoll für ICS2 Phase zwei verlaufen. Es wird jedoch Zeiten geben, in denen die entsprechenden Daten nicht verfügbar sind. Lesen Sie unten, um Informationen über die Auswirkungen fehlender Sendungsdetails und einige Optionen zur Automatisierung von Systemen zur Beschaffung und Übermittlung der erforderlichen Daten zu erhalten.

  1. Der Einzelhändler bereitet eine Sendung für die EU mit ausführlichen Informationen über deren Inhalt auf den Zollabfertigungsdokumenten (Handelsrechnung, CN22, CN23 usw.) vor, einschließlich ausführlicher Produktbeschreibungen und HS-Codes. (Wie erhalte ich HS-Codes?)
  2. Das Transportunternehmen erhält die Sendung zusammen mit den elektronisch übermittelten Sendungsdetails und Formularen.
    • Spediteure müssen entweder die Sendungsdaten an ICS2 übermitteln oder sie dem Luftfahrtunternehmen mit dem Paket weiterleiten.
  3. Luftfahrtunternehmen bestätigen, dass sie alle für die Sendung erforderlichen Informationen haben oder dass die Daten bereits an ICS2 übermittelt wurden. Wenn das Luftfahrtunternehmen nicht über ausreichende Informationen verfügt, um die Anforderungen von ICS2 zu erfüllen, wird das Paket wahrscheinlich verzögert, und das Luftfahrtunternehmen kann:
    • Den Einzelhändler um Informationen zum Paketinhalt bitten.
    • Eine Prüfung der Sendung durchführen, die in der Regel das Öffnen der Pakete beinhaltet, damit sie selbst Beschreibungen und HS-Codes zuweisen können. Dies kann Probleme für den Einzelhändler verursachen (siehe unten).
  4. Sobald alle erforderlichen Informationen vorliegen, übermittelt das Luftfahrtunternehmen die Paketdaten elektronisch an die Zollbehörde des Mitgliedstaats über das ICS2-System in zwei Schritten:
    • Vorabladen von Frachtinformationen (PLACI): Vor dem Laden der Fracht übermittelt
    • Eingangszusammenfassungserklärung (ENS): Vor dem Abflug des Fluges, wenn der Flug kürzer als vier Stunden dauert, oder vier Stunden vor der Ankunft in der EU, wenn der Flug länger als vier Stunden dauert
  5. Die Zollbehörde des Mitgliedstaats kann über ICS2 Nachrichten an das Luftfahrtunternehmen senden, in denen eine der folgenden Maßnahmen bezüglich der Sendung angefordert wird:
    • Anforderung von Informationen (RfI): Dies bedeutet, dass die ENS unzureichende Informationen enthält und geändert werden muss.
    • Anforderung von Screening (RfS): Dies bedeutet, dass das Luftfahrtunternehmen die Fracht gemäß den Standards für gefährliche Fracht oder Post screen muss. Sie müssen die Screening-Ergebnisse an ICS2 zurückmelden.
    • Nicht laden (DNL): Dies bedeutet, dass die Sendung als Bedrohung markiert wurde und das Luftfahrtunternehmen unverzüglich Maßnahmen gemäß den Sicherheitsprotokollen der Luftfahrt ergreifen muss, um die Bedrohung zu stoppen.

Wie können betroffene Parteien sich auf die Veröffentlichung von ICS2 Phase zwei vorbereiten? 

Fluggesellschaften, Spediteure, Expresskurierdienste und Postbetreiber:

Die Fluggesellschaften und Spediteure sind von der EU verpflichtet, die ICS2-Vorschriften einzuhalten.

  • Fluggesellschaften und Logistikdienstleister müssen die Konformitätstestumgebung der Europäischen Kommission (verfügbar bis Februar 2023) nutzen, um ihre Integration mit ICS2 zu testen. Sie müssen ihre Fähigkeit überprüfen, Sendungsdaten zu senden und Nachrichtenantworten von den Zollbehörden zu empfangen, um sich auf das Veröffentlichungsdatum der Phase zwei im März 2023 vorzubereiten.

  • Fluggesellschaften müssen für jede Sendung über ICS2 eine PLACI und ENS einreichen.

  • Wenn Einzelhändler keine HS-Codes mit ihren Sendungen bereitstellen, müssen die Fluggesellschaft oder der Logistikdienstleister diese zuweisen; eine schnelle und genaue Möglichkeit, Produkte zu classify, wird den Fluggesellschaften helfen, Verzögerungen zu vermeiden.

Einzelhändler und Absender:

  • Obwohl die rechtliche Verantwortung für die Bereitstellung von Sendungsdaten für ICS2 bei den Fluggesellschaften liegt, können einige Fluggesellschaften von Einzelhändlern verlangen, ihnen genaue Informationen zur Sendung zur Verfügung zu stellen. Selbst wenn die Fluggesellschaft dies nicht verlangt, sollten Einzelhändler dennoch die unten aufgeführten Schritte unternehmen, um Sendungsverzögerungen zu minimieren und zu vermeiden, dass die Fluggesellschaft ihre Produkte classify muss, was zu einer falschen Klassifizierung der Produkte und einer Änderung der landed cost ihrer Sendungen führen könnte.
  • Einzelhändler sollten Zollunterlagen für ihre Sendungen in die EU mit detaillierten Informationen über die in der Sendung enthaltenen Waren vorbereiten, einschließlich ausführlicher Produktbeschreibungen und HS-Codes.
  • Die Bereitstellung dieser Informationen wird dazu beitragen, Verwirrung zu vermeiden oder zusätzliche Informationen von der Fluggesellschaft anzufordern. Daher kann die Befolgung der ICS2-Richtlinien zu guten Beschreibungen und das Wissen über die unter ICS2 überprüften Informationen dazu beitragen, verzögerte Sendungen zu verhindern.
  • Einzelhändler sollten für alle Waren in ihren Sendungen genaue HS-Codes bereitstellen.
  • Wenn Einzelhändler den Fluggesellschaften keine HS-Codes für ihre Sendungen zur Verfügung stellen, müssen die Fluggesellschaften die Waren classify. Da die Fluggesellschaften die Produkte nicht so gut kennen wie der Einzelhändler, können sie versehentlich falsche HS-Codes verwenden, was zu höheren als genauen Zollsätzen führen kann, die den landed cost der Sendungen verändern. Dies ist besonders problematisch, wenn der Einzelhändler Zoll und Steuern im Voraus erhebt oder mit vorab bezahlten Zöllen und Steuern versendet (DDP- Delivered Duty Paid). Darüber hinaus verzögert das Prüfen von Paketen und das Zuweisen von HS-Codes durch die Fluggesellschaften die Lieferung.
  • Für Geschäft-zu-Geschäft (B2B) Sendungen sollten Einzelhändler sicherstellen, dass die Wirtschaftsbeteiligten-Identifikationsnummer (EORI) des Empfängerunternehmens auf der Handelsrechnung steht.

Empfohlene HS-Code-Lösungen für Fluggesellschaften:

Der effizienteste Weg für Fluggesellschaften, Waren zu classify, besteht darin, sich mit einer automatisierten HS-Code-Klassifizierungstechnologie wie der Zonos Classify API oder dem Zonos Classify HS-Code-Lookup-Tool zu integrieren. Die United States Postal Service hat Zonos ausgewählt, um ihre HS-Code-Klassifizierungen zu unterstützen.

Auswirkungen auf Einzelhändler und Absender:

Obwohl die rechtliche Verantwortung für die Bereitstellung von Sendungsdaten für ICS2 bei den Fluggesellschaften liegt, können einige Fluggesellschaften von Einzelhändlern verlangen, ihnen genaue Informationen zur Sendung zur Verfügung zu stellen. Selbst wenn die Fluggesellschaft dies nicht verlangt, sollten Einzelhändler dennoch die unten aufgeführten Schritte unternehmen, um Sendungsverzögerungen zu minimieren und zu vermeiden, dass die Fluggesellschaft ihre Produkte classify muss, was zu einer falschen Klassifizierung der Produkte und einer Änderung der landed cost ihrer Sendungen führen könnte:

  • Einzelhändler sollten Zollunterlagen für ihre Sendungen in die EU mit detaillierten Informationen über die in der Sendung enthaltenen Waren vorbereiten, einschließlich ausführlicher Produktbeschreibungen und HS-Codes.
    • Die Bereitstellung dieser Informationen wird dazu beitragen, Verwirrung zu vermeiden oder zusätzliche Informationen von der Fluggesellschaft anzufordern. Daher kann die Befolgung der ICS2-Richtlinien zu guten Beschreibungen und das Wissen über die unter ICS2 überprüften Informationen dazu beitragen, verzögerte Sendungen zu verhindern.
  • Einzelhändler sollten für alle Waren in ihren Sendungen genaue HS-Codes bereitstellen.
    • Wenn Einzelhändler den Fluggesellschaften keine HS-Codes für ihre Sendungen zur Verfügung stellen, müssen die Fluggesellschaften die Waren classify. Da die Fluggesellschaften die Produkte nicht so gut kennen wie der Einzelhändler, können sie versehentlich falsche HS-Codes verwenden, was zu höheren als genauen Zollsätzen führen kann, die den landed cost der Sendungen verändern. Dies ist besonders problematisch, wenn der Einzelhändler Zoll und Steuern im Voraus erhebt oder mit vorab bezahlten Zöllen und Steuern versendet (DDP- Delivered Duty Paid). Darüber hinaus verzögert das Prüfen von Paketen und das Zuweisen von HS-Codes durch die Fluggesellschaften die Lieferung.
  • Für Geschäft-zu-Geschäft (B2B) Sendungen sollten Einzelhändler sicherstellen, dass die Wirtschaftsbeteiligten-Identifikationsnummer (EORI) des Empfängerunternehmens auf der Handelsrechnung steht.

Empfohlene Lösungen für Einzelhändler:

HS-Codes

Einzelhändler können ihre Waren effizient mit classify Zonos Classify, das verschiedene Optionen bietet, darunter eine API, ein Massen-Upload-Tool zur Klassifizierung eines gesamten Produktkatalogs auf einmal oder das Zonos Classify HS-Code-Lookup-Tool.

EORI-Nummer

Die Wirtschaftsbeteiligten-Identifikationsnummer (EORI) ist für EU-Unternehmen erforderlich, um Waren in die EU einzuführen oder aus der EU auszuführen. EORI-Nummern sind nur für B2B-Sendungen erforderlich, und nur das EU-Empfängerunternehmen muss eine haben. Nicht-EU-Unternehmen werden eine haben, wenn sie einen Standort in der EU haben.

Für B2B-Sendungen, die in die EU eintreten, muss der Absender die Wirtschaftsbeteiligten-Identifikationsnummer des Empfängerunternehmens collect, bevor er die Sendung an die Fluggesellschaft übergibt. Die Fluggesellschaft darf ohne sie nicht abfahren. Weitere Informationen zu EORI-Nummern finden Sie in unserem Leitfaden.

Egal, ob Sie eine Fluggesellschaft, ein Spediteur oder ein Online-Einzelhändler sind, es ist am besten, sich frühzeitig auf die Phase zwei von ICS2 vorzubereiten. Das bedeutet, sich mit der Konformitätstestumgebung der EU-Kommission vertraut zu machen, sicherzustellen, dass Prozesse und Tools für die Klassifizierung von Produkten vorhanden sind, und vor dem Stichtag detaillierte Beschreibungen der Waren bereitzustellen.

Author
Jenny Meads
Published: October 28, 2022
Share