Wie es funktioniert
Classify boost ist ein bedarfsgesteuertes Verbesserungsmodus innerhalb von Zonos Classify, das die HS-Code-Klassifikation verbessert, wenn Produktbeschreibungen vage, inkonsistent oder wichtige Details fehlen. Es ergänzt die Informationen, die Sie bereitstellen, mit öffentlich verfügbaren Daten, um Classify mehr Kontext zu geben – was ihm hilft, eine informiertere Entscheidung zu treffen. Diese Datenanreicherung führt typischerweise zu präziseren und sichereren Klassifikationen, was boost besonders nützlich für Unternehmen mit unklaren oder unvollständigen Produktbeschreibungen macht.
Warum Classify boost verwenden?
Wenn ein Produkt mit minimalen Details aufgeführt ist – wie ein Bekleidungsname wie „SL 72“ oder ein Markenname wie „Armani“ – gibt es möglicherweise nicht genügend Kontext, damit Classify den richtigen HS-Code mit Zuversicht bestimmen kann. Das Gleiche gilt für Herstellerproduktnummern wie „JUWT1105MCD“, die oft keine beschreibenden Informationen über den Artikel selbst enthalten. In diesen Fällen sehen Sie oft einen niedrigen Vertrauensscore im Ergebnis, was signalisiert, dass die Eingabe nicht genügend Informationen für eine genaue Klassifikation bereitgestellt hat. Traditionell würde die Lösung dieses Problems manuelle Anstrengungen erfordern – wie das Kontaktieren von Lieferanten oder das Recherchieren des Produkts selbst –, um zusätzlichen Kontext zu sammeln. Classify boost übernimmt diese schwere Arbeit für Sie. Anstatt sich ausschließlich auf Ihre Eingabe zu verlassen, durchsucht es das Web in Echtzeit, um Beschreibungen für Sie anzureichern. Dieser zusätzliche Kontext ermöglicht es Classify, genauere und sicherere Klassifikationsergebnisse ohne zusätzlichen Aufwand Ihrerseits zu liefern.
Was Sie erwarten können
Boost arbeitet im Hintergrund genau wie das Standard Classify – es verwendet die gleichen Eingaben und gibt die gleiche Art von Ausgabe zurück – leitet jedoch die Anfrage durch einen Anreicherungsprozess, der eine zusätzliche Intelligenzschicht hinzufügt. Es ändert nicht, wie Sie mit Classify interagieren, sondern nur, wie die Klassifikation verarbeitet wird, wenn boost aktiviert ist. Da es zusätzliche Daten in Echtzeit abruft und analysiert, kann es etwas länger dauern als eine Standardanfrage.
Classify boost ist nicht für jeden Anwendungsfall erforderlich – es hängt von der Qualität Ihrer Produktdaten ab. Wenn Ihre Beschreibungen bereits detailliert und spezifisch sind, ist das Standard Classify Modell nicht nur ausreichend, sondern kann tatsächlich genauere Ergebnisse liefern. Boost ist am effektivsten, wenn Beschreibungen spärlich sind oder wesentliche Details fehlen, die die Klassifikationsgenauigkeit beeinflussen könnten.
Fordern Sie eine verbesserte Klassifikation an
Um eine verbesserte Klassifikation im Dashboard oder über die API anzufordern, folgen Sie den untenstehenden Schritten und der Mutation.
Um einen universellen (6-stelligen) Code anzufordern, lassen Sie das Zielland leer. Um einen länderspezifischen (8+ stelligen) Code anzufordern, geben Sie ein Zielland an.
- Gehen Sie zu Dashboard -> Produkte -> Classify.
- Beschreiben Sie Ihren Artikel.
- Optional – Fügen Sie zusätzliche Produktdetailfelder hinzu, wie ein Bild, Kategorie, Material, bereitgestellten HS-Code und zusätzliche Details.
- Optional – Wählen Sie Ihr Zielland aus.
- Aktivieren Sie "Classify boost", um die Anreicherungs-Klassifikation zu aktivieren.
- Klicken Sie auf Classify.
- Überprüfen Sie Ihre Klassifikationsantwort, einschließlich des HS-Codes, der Tarifplanbeschreibung und des Vertrauensscores.
Bulk Classify boost-Anfragen sind derzeit im Dashboard nicht verfügbar.
Classify boost
Verbessern Sie die Klassifikationsgenauigkeit mit externen Daten für vage oder unvollständige Produktbeschreibungen.