Fügen Sie Ihre Produktabmessungen hinzu
Der erste Schritt bei der Einrichtung der Kartonierung besteht darin, Ihre Produktabmessungen und Verpackungspräferenzen hinzuzufügen, z. B. ob ein Artikel alleine versendet wird, zu Zonos Katalog.
Um Produkte einzeln hinzuzufügen:
- Gehen Sie zu Dashboard -> Katalog und klicken Sie oben rechts auf Produkt hinzufügen.
- Fügen Sie Ihre SKU und/oder Produkt-ID (erforderlich) sowie die Dimensionale Einheit, Länge, Breite, Höhe, Gewichtseinheit, Maximalgewicht und Paketgewicht Ihres Produkts hinzu.
Hinweis: Wenn Ihr Artikel alleine versendet wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Versendet alleine.
- Klicken Sie auf Produkt speichern.
Um Produkte im Bulk über CSV hinzuzufügen:
- Laden Sie die Katalog-CSV-Vorlage herunter.
- Fügen Sie Ihre SKU und/oder Produkt-ID sowie die dimensionale Einheit, Länge, Breite, Höhe, Gewichtseinheit, Maximalgewicht in die Zonos CSV-Vorlage ein.
Hinweis: Wenn Ihr Artikel alleine versendet wird, fügen Sie
ships_alone
als Wert in die Spalte Verpackungspräferenz ein. - Speichern Sie Ihre Datei als CSV.
- Gehen Sie zu Dashboard -> Katalog -> Produkte importieren und ziehen Sie Ihre Datei entweder per Drag & Drop oder klicken Sie auf Durchsuchen, um Ihre Datei zu finden und auszuwählen.
- Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre hochgeladenen Produkte zu überprüfen und Felder zu korrigieren, falls Fehler auftreten. Um das korrekte Format und den erfolgreichen Import Ihrer Produkte sicherzustellen, folgen Sie dem erforderlichen Format, das in dieser Tabelle angezeigt wird.
- Klicken Sie auf Importieren.
CSV-Feldbeschreibungen
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Kartonname | Der Name Ihres Kartons zur Referenz. |
Gewichtseinheit | Die Gewichtseinheit des Kartons. Gültige Werte sind gram , kilogram , pound und ounce . Wenn keine Einheit angegeben ist, wird der Wert standardmäßig auf pound gesetzt. |
Maximalgewicht | Die maximale Gewichtskapazität des Kartons. |
Paketgewicht | Das Gewicht der Verpackungsmaterialien. |
Dimensionale Einheit | Die dimensionale Einheit des Produkts. Gültige Werte sind inch , foot , yard , millimeter , centimeter und meter . Wenn keine Einheit angegeben ist, wird der Wert standardmäßig auf inch gesetzt. |
Länge | Die Länge des Kartons. |
Breite | Die Breite des Kartons. |
Höhe | Die Höhe des Kartons. |
Artikel, die in mehreren Boxen versendet werden
Wenn einem Artikel mehrere Boxen zugewiesen sind, verwendet Zonos die Gewichte und Abmessungen aller zugewiesenen Boxen, um ein genaues Versandangebot zu berechnen.
Um Artikel, die in mehreren Boxen versendet werden, einzurichten:
- Geben Sie die Abmessungen Ihres Artikels in den Katalog ein (siehe Schritte oben).
- Laden Sie die Tabelle Multibox CSV-Vorlage herunter und öffnen Sie sie.
- Fügen Sie im Tab Master Spreadsheet alle Produkt-SKUs und/oder Produkt-IDs für Ihre Artikel ein, die in mehreren Boxen versendet werden.
- Verwenden Sie den Tab Child Packages, um jede SKU mit der entsprechenden Box(en) aufzulisten. Stellen Sie sicher, dass jede Box in einer separaten Zeile aufgeführt ist. Wenn beispielsweise SKU1 in zwei Boxen versendet wird, listen Sie SKU1 in zwei separaten Zeilen auf, jede mit dem entsprechenden Boxnamen und den Versandboxabmessungen. Ebenso listen Sie SKU2 in drei separaten Zeilen auf, wenn es in drei Boxen versendet wird, einschließlich des Boxnamens und der Versandboxabmessungen für jede.
- Senden Sie das ausgefüllte Blatt an Ihren Projektmanager, wenn Sie sich in der Einarbeitung befinden, oder an support@zonos.com, wenn Sie Zonos bereits verwenden.

Boxoptionen hinzufügen
Der letzte Schritt bei der Einrichtung der Kartonisierung besteht darin, Ihre Verpackungsoptionen zu erstellen. Wenn keine spezifischen Verpackungsoptionen definiert sind, wird eine Standardgröße von 8x4x2 angewendet.
Um eine Box hinzuzufügen:
- Fügen Sie Ihre Versandboxen hinzu, indem Sie zu Dashboard -> Einstellungen -> Kartonisierung gehen.
- Klicken Sie auf Box hinzufügen in der oberen rechten Ecke.
- Geben Sie die Dimensionseinheit, Länge, Breite, Höhe, Gewichtseinheit, Maximalgewicht und Paketgewicht Ihrer Box ein.
- Optional— Benennen Sie Ihre Box. Wenn Sie dies nicht tun, benennen wir sie basierend auf ihren Eigenschaften.
- Optional— Markieren Sie Ihre Box als Standardbox, indem Sie das Kästchen Standardboxgröße festlegen aktivieren.
Hinweis: Standardboxen werden als Fallback verwendet, wenn keine Boxgröße für die Bestellung angewendet wird.
- Klicken Sie auf Box hinzufügen.
Um Boxen in großen Mengen über CSV hinzuzufügen:
- Gehen Sie zu Dashboard -> Einstellungen -> Kartonisierung.
- Klicken Sie auf Box hinzufügen in der oberen rechten Ecke.
- Laden Sie die CSV-Vorlage für die Kartonisierung herunter und geben Sie Ihre Boxnamen, das maximale Gewicht, das Paketgewicht und die Abmessungen in die vorgesehenen Felder ein. Speichern Sie die Datei nach Abschluss im CSV-Format.
- Laden Sie Ihre neue CSV-Datei zur Kartonisierung hoch, indem Sie sie ziehen und ablegen oder auf Durchsuchen klicken, um die Datei zu suchen und auszuwählen.
- Klicken Sie auf Weiter und sehen Sie sich Ihre neu hinzugefügten Boxen an.
Richten Sie die Kartonierung ein
Beginnen Sie mit der Kartonierung, indem Sie die Produktabmessungen und Kartongrößen festlegen.
Die Einrichtung der Kartonierung ist entscheidend für ein optimiertes Versand-Erlebnis, da sie hilft, genaue Versandkosten und effiziente Verpackungen sicherzustellen.
Um zu beginnen, geben Sie die Abmessungen Ihrer Produkte und Versandkartons an, einschließlich Kartongewichte und maximaler Gewichtskapazitäten. Diese Informationen ermöglichen es der Kartonierung, Artikel genau und effizient in Kartons zu berechnen und zu verpacken.